Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ohmschen Spannungsabfall Ur Einstellen - MR TAPCON 230 expert Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6.1.1 Ohmschen Spannungsabfall Ur einstellen

®
98
TAPCON
230 expert
U
Spannungsabfall in V aufgrund des ohmschen Leitungswi-
r
derstands
U
Spannungsabfall in V aufgrund des induktiven Leitungswi-
x
derstands
I
Nennstrom (Ampere) des gewählten Stromwandleranschlus-
N
ses am Gerät: 1 A; 5 A
k
Stromwandlerübersetzung
CT
k
Spannungswandlerübersetzung
VT
r
Ohmscher Widerstandsbelag in Ω/km je Phase
x
Induktiver Widerstandsbelag in Ω/km je Phase
L
Leitungslänge in km
K
Nennstromfaktor
Leitungskompensation auswählen
Um die Leitungskompensation auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
>
Regelparameter >
ð Kompensationsmethode.
ð
oder
drücken, bis die Option LDC angezeigt wird.
1.
drücken.
2. Die Leitungskompensation ist ausgewählt.
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie die Parameter für
den ohmschen und induktiven Spannungsabfall einstellen können.
Mit diesem Parameter können Sie den ohmschen Spannungsabfall (ohm-
scher Widerstandsbelag) einstellen.
Wenn Sie keine Leitungskompensation nutzen möchten, müssen Sie den
Wert 0,0 V einstellen.
Um den ohmschen Spannungsabfall Ur einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
ü Kompensationsmethode LDC ausgewählt.
1.
>
Parameter >
gewünschte Parameter angezeigt wird.
ð Ur-Leitungskompensation.
2.
drücken, um eine Dezimalstelle zu markieren.
ð Die gewünschte Stelle ist markiert und der Wert kann geändert werden.
3552133/02 DE
Kompensationsmethode.
Kompensation >
so oft drücken, bis der
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2019
8 Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis