Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallellaufmethode Auswählen; Kreisblindstrommethode Einstellen - MR TAPCON 260 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Funktionen und Einstellungen
7.10.2
7.10.2.1
Maschinenfabrik Reinhausen 2014
1.
>
Konfiguration >
der gewünschte Parameter angezeigt wird.
ð
CAN Adresse.
2.
drücken, um den Wert zu erhöhen oder
zu senken.
3.
drücken.
ð
Die CAN-Bus-Adresse ist gespeichert.
Parallellaufmethode auswählen
Mit diesem Parameter können Sie eine Parallellaufmethode auswählen. Sie
können dem Gerät 2 verschiedene Methoden zuweisen.
Kreisblindstromminimierung
Stufengleichlauf (Master/Follower)
Sie müssen bei allen parallellaufenden Spannungsreglern die gleiche Paral-
lellaufmethode auswählen.
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie die Parameter für ei-
ne Parallellaufmethode einstellen.

Kreisblindstrommethode einstellen

Wenn Sie die Parallellaufmethode Kreisblindstrom auswählen, wird der Pa-
rallelbetrieb nach der Methode der Kreisblindstromminimierung durchge-
führt. Der Kreisblindstrom wird aus den Transformatorströmen und ihren
Phasenwinkeln berechnet. Eine dem Kreisblindstrom proportionale Span-
nung wird den eigenständig arbeitenden Spannungsreglern als Korrektur der
Messspannung addiert. Diese Spannungskorrektur kann mit der Einstellung
der Kreisblindstromempfindlichkeit reduziert oder vergrößert werden.
Die Kreisblindstrommethode eignet sich für parallelgeschaltete Transforma-
toren mit vergleichbarer Nennleistung und Kurzschlussspannung U
für Schaltgruppen mit gleicher und ungleicher Stufenspannung. Dabei ist
keine Information über die Stufenstellung erforderlich.
Um die Parallellaufmethode Kreisblindstrom einzustellen, gehen Sie wie
folgt vor:
1801001/05 DE
Parallellauf >
so oft drücken, bis
drücken, um den Wert
TAPCON® 260
sowie
K
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis