Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware - MR TAPCON 260 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Produktbeschreibung
Maschinenfabrik Reinhausen 2014
Local-Betrieb (LOCAL)
In dieser Betriebsart besteht keine aktive Führung durch ein übergeordnetes
Leitsystem.
Remote-Betrieb (REMOTE)
Im Remote-Betrieb können Sie Befehle über eine externe Steuerebene aus-
führen. In diesem Fall ist die manuelle Bedienung der Tasten
und
außer Funktion.
Automatische Regelung
Schaltung über Bedie-
nelemente
Schaltung über Eingän-
ge
Schaltung über SCA-
DA*
Werteinstellung über
SCADA*
Tabelle 4: Übersicht der Betriebsarten
*) Optional bei Anbindung des TAPCON® an ein Leitsystem (SCADA)
3.5

Hardware

Die einzelnen Baugruppen sind in ein genormtes 19-Zoll Einschubgehäuse
montiert. Die Frontplatten der Baugruppen sind oben und unten am Ein-
schubgehäuse befestigt. Der elektrische Anschluss erfolgt durch eine Steck-
klemmenverbindung nach IEC 60603-2.
Die Baugruppen sind untereinander über einen Datenbus und eine Gleich-
stromversorgung (DC) verbunden. Dadurch ist eine Aufrüstung mit zusätzli-
chen Einschüben und Erweiterungskarten zu einem späteren Zeitpunkt mög-
lich.
1801001/05 DE
+
+
LOCAL
REMOTE
Ja
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
,
,
+
+
LOCAL
REMOTE
Nein
Nein
Ja
Nein
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
TAPCON® 260
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis