Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MR TAPCON 260 Betriebsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme
Maschinenfabrik Reinhausen 2014
5.
Wandlerschaltung auswählen
NORMset einstellen
Wenn Sie eine schnelle Inbetriebnahme der Spannungsregelung durchfüh-
ren möchten, können Sie den NORMset-Modus aktivieren. Wenn Sie die Pa-
rameter selber einstellen möchten, fahren Sie mit den nächsten Abschnitten
fort.
► NORMset aktivieren und die zugehörigen Parameter einstellen
[►
66].
Regelparameter einstellen
Stellen Sie folgende Regelparameter ein:
1.
Sollwert 1 einstellen
2.
Bandbreite einstellen
3.
Verzögerungszeit T1 einstellen
4.
Alle Motorantriebe in die gleiche Stufenstellung schalten
Leitungskompensation einstellen (optional)
Wenn Sie die Leitungskompensation benötigen, müssen Sie dafür alle wich-
tigen Parameter einstellen:
1.
Kompensationsmethode LDC auswählen
2.
Leitungsdaten für den ohmschen Spannungsabfall Ur einstellen
[►
83].
3.
Leitungsdaten für den induktiven Spannungsabfall Ux einstellen
[►
83].
Parallellauf von mehreren Transformatorbänken einstellen (optional)
Wenn Sie den Parallellauf benötigen, müssen Sie dafür alle wichtigen Para-
meter einstellen:
1.
Parallellaufmethode auf Kreisblindstrommethode einstellen
2.
CAN-Bus-Adresse zuweisen
3.
Kreisblindstromemfpindlichkeit einstellen
4.
Kreisblindstromblockierung einstellen
Leitstellenprotokoll einstellen (optional)
Wenn Sie ein Leitstellenprotokoll benötigen, müssen Sie dafür alle wichtigen
Parameter einstellen. Genauere Informationen hierzu, finden Sie der Be-
schreibung des Leitstellenprotokolls.
1801001/05 DE
[►
94].
[►
70].
[►
71].
[►
71].
[►
[►
98].
[►
[►
100].
[►
56].
81].
[►
99].
100].
TAPCON® 260
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis