Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MR TAPCON 260 Betriebsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuereingang
parametrieren
Steuereingang/
Ausgangsrelais verdrahten
64
TAPCON® 260
Um die Laufzeitüberwachung zu nutzen, müssen Sie den entsprechenden
Steuereingang korrekt verdrahten und auf Motor läuft parametrieren. Zudem
muss die Motorlaufzeit eingestellt werden.
Möchten Sie die Motorlaufzeit überwachen, müssen Gerät und Motorantrieb
wie in der folgenden Abbildung angeschlossen und parametriert werden.
Abbildung 40: Verdrahtung für die Motorlaufzeitüberwachung
1
Steuereingang IO Motor läuft
2
Steuereingang IO Motor-
schutzschalter ausgelöst (op-
tional)
Möchten Sie das Ausgangsrelais verwenden, muss zudem die Rückmeldung
vom Motorantrieb Motorschutzschalter ausgelöst auf einen Steuereingang
verdrahtet und parametriert werden. Diese Meldung setzt bei Wiederein-
schalten des Motorschutzschalters den Ausgangsrelais Motorlaufzeit über-
schritten zurück und aktiviert die Meldung Motorschutzschalter ausgelöst.
Wenn Sie die Motorlaufzeitüberwachung auf 0.0 Sekunden einstellen, gilt
sie als ausgeschaltet.
Um die Motorlaufzeit einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1801001/05 DE
7 Funktionen und Einstellungen
3
Ausgangsrelais IO Motor-
schutzschalter (optional)
4
Ausgangsrelais IO Motoran-
trieb Laufzeitüberschreitung
(optional)
Maschinenfabrik Reinhausen 2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis