Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sendeverzögerung Bei Rs485-Schnittstelle Einstellen; Kommunikationsschnittstelle Cic2 (Optional); Kommunikationsanschluss Auswählen - MR TAPCON 260 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.15.12
7.16.1
130
TAPCON® 260
Sendeverzögerung bei RS485-Schnittstelle einstellen
Mit diesem Parameter können Sie eine Sendeverzögerung für die Schnitt-
stelle einstellen, um beispielsweise die Reaktionszeit eines externen Umfor-
mers RS485/RS232 beim Wechsel zwischen Sende- und Empfangsbetrieb
auszugleichen.
Diese Anzeige steht Ihnen ausschließlich bei folgenden Schnittstellenproto-
kollen zur Verfügung:
DNP3
IEC 60870-5-101
IEC 60870-5-103
MODBUS ASCII/RTU
ABB SPA
Um die Sendeverzögerung für die RS485-Schnittstelle einzustellen, gehen
Sie wie folgt vor:
1.
>
Konfiguration >
Schnittst.1 >
zeigt wird.
ð
Sendeverzögerung CIC1.
2.
drücken, um den Wert zu erhöhen oder
zu senken.
3.
drücken.
ð
Die Sendeverzögerung für die RS485-Schnittstelle ist eingestellt.
7.16

Kommunikationsschnittstelle CIC2 (optional)

Die Kommunikationsschnittstelle CIC2 ist optional und dient ausschließlich
zur Kommunikation mit der Software TAPCON®-trol. Im nachfolgenden Ab-
schnitt wird die Konfiguration der Kommunikationsschnittstelle beschrieben.
Kommunikationsanschluss auswählen
Mit diesem Parameter können Sie den verwendeten Kommunikationssan-
schluss der CIC-Karte auswählen. Sie können folgende Optionen wählen:
RS232
Ethernet
Lichtwellenleiter
Sie können nur einen Kommunikationsanschluss auswählen. Alle anderen
Anschlüsse bleiben deaktiviert. Eine gleichzeitige Nutzung mehrerer Kom-
munikationsanschlüsse ist nicht möglich.
Um den Kommunikationsanschluss auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
7 Funktionen und Einstellungen
Weiter >
so oft drücken, bis der gewünschte Parameter ange-
1801001/05 DE
Weiter >
Komm
drücken, um den Wert
Maschinenfabrik Reinhausen 2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis