Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kreuzüberwachung - MR TAPCON 260 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlender Messwert oder
Messkartenfehler
Überprüfung der
Grenzwerte
86
TAPCON® 260
Um den Grenzwert einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
>
Parameter >
der gewünschte Parameter angezeigt wird.
ð
Z-Komp. Grenzwert.
2.
drücken, um den Wert zu erhöhen oder
zu senken.
3.
drücken.
ð
Der Grenzwert ist eingestellt.
7.8
Kreuzüberwachung
Mit der Kreuzüberwachung können Sie eine gegenseitige Überwachung von
2 Geräten auf Einhaltung der eingestellten Spannungsgrenzwerte einstellen.
Voraussetzung der Kreuzüberwachung sind mindestens 2 Geräte mit unter-
schiedlicher CAN-Bus-Adresse.
U
Abbildung 49: Kreuzüberwachung
Die Messspannung des Geräts
einen zweiten separaten Messeingang übermittelt und umgekehrt. Die be-
rechnete Messspannung wird über den CAN-Bus mit den Originalmesswer-
ten verglichen. Falls es zu einer Abweichung der Messwerte kommt wird die
Meldung Fehler Messwert abgesetzt.
Bei der Überprüfung der Grenzwerte übermittelt ein Gerät dem anderen über
den zweiten separaten Messeingang eine Messspannung. Zu diesem Mess-
wert können Sie folgende Grenzwerte einstellen:
Separater Sollwert
Unterspannungsgrenzwert
Überspannungsgrenzwert
Sobald einer der eingestellten Grenzwerte überschritten wird, erfolgt nach
der eingestellten Verzögerungszeit für die Fehlermeldung
dung Fehler Messwert. Über Relaiskontakte kann das Gerät den Höherim-
puls/Tieferimpuls zum Motorantrieb blockieren, falls es entsprechend ver-
drahtet ist. Durch die Grenzwertüberwachung wird die Regelung der einzel-
nen Geräte nicht beeinflusst.
7 Funktionen und Einstellungen
Kompensation >
CAN-Bus
wird zur Überprüfung dem Gerät
[►
87]
[►
87]
[►
88]
1801001/05 DE
so oft drücken, bis
drücken, um den Wert
U
[►
89] die Mel-
Maschinenfabrik Reinhausen 2014
über

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis