Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwerte Und Status Der Digitalen Eingänge Und Ausgänge Prüfen; Regelfunktion Des Geräts Prüfen - MR TAPCON 230 Basic Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 230 Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
54
TAPCON
 230 Basic
Im Auslieferungszustand können Sie sich wie folgt als Administrator anmel-
den:
▪ Benutzername: admin
▪ Passwort: admin
Während der Funktionsprüfung, müssen Sie die wichtigsten Parameter ein-
stellen. Details zu den aufgeführten Parametern finden Sie im Kapitel Be-
trieb [►Abschnitt 9, Seite 56].
8.2.1 Messwerte und Status der digitalen Eingänge und Ausgänge
prüfen
Prüfen Sie zur Inbetriebnahme des Geräts, ob die Messwerte und der Status
der digitalen Eingänge und Ausgänge plausibel sind. Verwenden Sie dazu
bei Bedarf ein zusätzliches Messgerät, um die einzelnen Messwerte zu prü-
fen.
1. Den Menüpunkt Information > Hardware auswählen.
2. Nacheinander die einzelnen Baugruppen auswählen und die angezeig-
ten Messwerte oder den Status der digitalen Eingänge und Ausgänge prü-
fen.
3. Bei Fehlern den Messpfad und die Verdrahtung [►Abschnitt 6.4, Seite 41]
prüfen.
8.2.2 Regelfunktion des Geräts prüfen
ü Versorgungsspannung muss angelegt sein.
1.
drücken, um den Handbetrieb auszuwählen.
2. Übersetzungsverhältnis der Spannungswandler, Stromwandler und die
Wandlerschaltung einstellen.
3. Istspannung messen und mit dem angezeigten Messwert im Hauptbild-
schirm am Gerät vergleichen.
4. Menüpunkt Messwerte auswählen, um die Betriebswerte für Strom und
Leistung anzeigen zu lassen und mit den Werten der Betriebsmessgeräte
vergleichen.
5. Den Laststufenschalter manuell mit den Tasten
ern, bis die Messspannung U
(„Sollwert 1") erreicht wird.
6. Den Sollwert auf den gewünschten Wert einstellen.
7. Bandbreite in Abhängigkeit der Stufenspannung einstellen [►Seite 93].
8. Verzögerungszeit T1 auf 20 Sekunden einstellen [►Seite 94].
9. Zeitverhalten T1 auf Linear einstellen [►Seite 94].
10.
drücken, um den Laststufenschalter 1 Stufe höher zu schalten.
11.
drücken, um den Automatikbetrieb auszuwählen.
ð Wenn sich die Istspannung außerhalb der Bandbreite befindet, steuert
das Gerät nach 20 Sekunden den Laststufenschalter in die ursprüngli-
che Betriebsstellung zurück.
die einzustellende Sollspannung U
Ist
7817441/03 DE
8 Inbetriebnahme
oder
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2021
steu-
Soll

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis