Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelbetrieb Prüfen - MR TAPCON Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme
Voraussetzungen
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2016
11.
drücken, um den Automatikbetrieb auszuwählen.
ð
Wenn sich die Istspannung außerhalb der Bandbreite befindet,
steuert das Gerät nach 20 Sekunden den Laststufenschalter in die
ursprüngliche Betriebsstellung zurück.
12.
drücken, um den Handbetrieb auszuwählen.
13.
drücken, um den Laststufenschalter um 1 Stufe tiefer zu schal-
ten.
14.
drücken, um den Automatikbetrieb auszuwählen.
ð
Wenn sich die Istspannung außerhalb der Bandbreite befindet,
steuert das Gerät nach 20 Sekunden den Laststufenschalter in die
ursprüngliche Betriebsstellung zurück.
15.
drücken, um den Handbetrieb auszuwählen.
16. Verzögerungszeit T2 auf 10 Sekunden einstellen und aktivieren
[►
90].
17. 2x
drücken, um den Laststufenschalter 2 Stufen höher zu schal-
ten.
18.
drücken, um den Automatikbetrieb auszuwählen.
ð
Wenn sich die Istspannung außerhalb der Bandbreite befindet,
steuert das Gerät nach 20 Sekunden den Laststufenschalter 1 Stu-
fe tiefer und nach weiteren 10 Sekunden eine weitere Stufe tiefer.
19.
drücken, um den Handbetrieb auszuwählen.
20. Verzögerungszeit T1
den gewünschten Wert einstellen.
Für die Verzögerungszeit T1 empfiehlt sich bei der Inbetriebnahme des
Transformators eine vorläufige Einstellung auf 100 Sekunden. Abhängig
von den Betriebsverhältnissen können Sie die Verzögerungszeit auch erst
nach längerer Beobachtungszeit festlegen. Hierbei ist es zweckmäßig, den
Verlauf der Istspannung und die Anzahl der Stufenschaltungen pro Tag zu
registrieren.
6.3.2
Parallelbetrieb prüfen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Funktionsprüfung für den
Parallelbetrieb durchführen können.
Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion des Parallelbetriebes ist die
Inbetriebnahme des TAPCON® im Einzelbetrieb. Stellen Sie sicher, dass
Sie die untenstehenden Voraussetzungen erfüllt haben.
Alle TAPCON® sind auf die gleichen Betriebsparameter für „Sollwert"
und „Verzögerungszeit T1"
Parameter „Parallellauf aktivieren"
Parallellaufmethode ausgewählt.
3587317/10 DE
[►
87] und Verzögerungszeit T2
[►
87] eingestellt
[►
117] auf EIN eingestellt
[►
90] auf
TAPCON®
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis