Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Motor Anlassen - Takeuchi TB280FR Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
ANLASSEN UND ABSTELLEN DES MOTORS

DEN MOTOR ANLASSEN

• Sorgen Sie dafür, dass sich niemand im
Gefahrenbereich aufhält.
• Betätigen Sie die Hupe, um alle
Umstehenden zu warnen.
WICHTIG: Lassen Sie den Anlassermotor
nicht länger als 15 Sekunden
hintereinander laufen. Wenn der Motor
nicht anspringt, warten Sie 30 Sekunden
und versuchen Sie dann erneut, den
Motor anzulassen.
WICHTIG: Wenn der Motor durch
Kraftstoffmangel stehen bleibt, füllen Sie
Kraftstoff nach, drehen Sie den Schlüssel
für 60 Sekunden in die ON-Position und
drehen Sie ihn dann in die START-
Position. Wenn Sie den Anlasser über
eine lange Zeit betreiben, bevor
genügend Kraftstoff durchgelaufen ist,
kann das dazu führen, dass der Anlasser
versagt.
Normales Starten
1. Den Zündschlüssel auf START drehen und
den Motor anlassen.
2. Den Schlüssel nach Anspringen des
Motors loslassen. Der Schlüssel kehrt
automatisch in die ON-Stellung zurück.
3. Sicherstellen, dass die Warnleuchten
erlöschen.
Aus Sicherheitsgründen ist es so
eingerichtet, dass die
Drehzahlverzögerungsfunktion bei jedem
Starten des Motors aktiviert wird, um die
Motorumdrehungen auf unteren Leerlauf
einzustellen.
Die Drehzahlverzögerung kann jederzeit
durch Drücken der
Drehzahlverzögerungstaste deaktiviert
werden.
4. Den Motor warmlaufen lassen.
Siehe "Warmlauf des Motors" auf Seite
3-5.
5. Nachdem der Motor warmgelaufen ist, die
Drehzahlverzögerung durch Drücken der
Drehzahlverzögerungstaste deaktivieren.
Starten bei kaltem Wetter
Der Motor darf niemals mit
Starthilfeflüssigkeit angelassen werden,
da die Starthilfeflüssigkeit zu einer
Explosion führen kann.
1. Die Gassteuerung in die Mittelstellung
drehen.
2. Den Zündschlüssel in die ON-Stellung
drehen und sicherstellen, dass die
Vorglühanzeige leuchtet. (Die
Vorglühanzeige leuchtet für 15 Sekunden,
3-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis