SICHERHEIT
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM TRANSPORT
VORSICHTSMASSNAHMEN
BEIM TRANSPORT
Sicheres Auf- und Abladen der Maschine
Einhängen
Rampe
Abstand zwischen den Rampen
Die Maschine könnte sich beim Auf- und
Abladen überschlagen, umkippen oder
herunterfallen. Treffen Sie deshalb folgende
Vorsichtsmaßnahmen:
• Wählen Sie einen festen, ebenen
Untergrund aus und halten Sie ausreichend
Abstand zum Straßenrand.
• Verankern Sie die Rampen fest an der
Ladefläche des LKWs. Die Neigung der
Rampe darf 15° nicht überschreiten. Wenn
die Rampen zu weit nach unten geneigt
sind, stützen Sie sie mit Stangen oder
Blöcken ab.
• Be- oder entladen Sie die Maschine
niemals mit Hilfe der Arbeitsausrüstung.
Dies könnte bewirken, dass die
Arbeitsausrüstung umkippt oder von der
Maschine herunterfällt.
• Halten Sie die Ladefläche und die
Verladerampen von Öl, Schlamm, Eis,
Schnee und anderen rutschigen Materialien
frei, um zu verhindern, dass die Maschine
seitlich wegrutscht. Reinigen Sie die
Gleisketten.
• Blockieren Sie die Räder des Transporters
mit Bremsklötzen, um Bewegung zu
verhindern.
• Schalten Sie den Drehzahlverzögerungs-
und Auto-Drehzahlverzögerungsschalter
aus. Anderenfalls kann die Motordrehzahl
plötzlich ansteigen und zu
Gefahrensituationen führen.
• Setzen Sie beim Auf- und Abladen einen
Unterlegkeile
weniger als 15º
AG7F001PG
Einweiser ein und folgen Sie dessen
Anweisungen bei langsamem Fahren im 1.
Gang (niedrige Geschwindigkeit).
• Nehmen Sie auf der Rampe keinen
Richtungswechsel vor.
• Schwenken/drehen Sie die Maschine auf
der Rampe nicht. Sie könnte dabei
umkippen.
• Gehen Sie beim Schwenken/Drehen auf
der Ladefläche langsam vor, da die
Maschine darauf keinen guten Halt hat.
• Schließen Sie nach dem Aufladen die
Kabinentür ab, wenn vorhanden.
Andernfalls kann sich die Tür während des
Transports öffnen.
• Blockieren Sie die Gleisketten mit
Bremsklötzen und verzurren Sie die
Maschine mit Drahtseilen oder Ketten auf
der Ladefläche.
1-24