Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Takeuchi TB280FR Original Bedienungsanleitung Seite 191

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
ALLE 250 STUNDEN
Kühlmittelvolumen-Checkliste
Klimaanlage
Temperatur der
Hoch-/Nieder-
druckleitung
Leitungsan-
schluss
Schauglas
Kühlmittelstand Korrekter
Wenn die Klimaanlage nicht funktioniert
Wenn die Klimaanlage nicht gut arbeitet, den Ventilatorschalter auf OFF stellen und beim
Fachhändler und/oder Kundendienst Reparatur anfordern.
WICHTIG: Wird die Klimaanlage im gestörten Zustand weiter betrieben, so kann es zu
Schäden an Teilen der Anlage kommen.
WICHTIG: Der Betrieb der Klimaanlage ohne Kühlmittel beschädigt den Kompressor.
WICHTIG: Zum Austausch des Kühlmittels immer Ihren Fachhändler oder Kundendienst
kontaktieren. Die Kühlmittelsorte R134a (1435 bis 1515 g) verwenden.
Normal
Hochdrucklei-
Hochdrucklei-
tung ist heiß
tung ist warm,
(80 bis 120 °C),
Niederdrucklei-
Niederdrucklei-
tung ist etwas
tung ist kalt
kühl. Kein großer
(8 bis 15 °C).
Temperaturunter-
Zwischen den
schied zwischen
Leitungen
den Leitungen.
besteht ein
deutlicher
Temperaturunter-
schied.
Normal
Einige verölte
Stellen.
AG7G064
Fast durchsichtig
Konstanter
mit einigen
Luftblasenstrom
Luftblasen. Völlig
sichtbar. Das
durchsichtig,
Kühlmittel ist
wenn die
zeitweise
Motordrehzahl
durchsichtig oder
erhöht oder
weiß mit
verringert wird.
Luftblasen.
Möglicherweise
Kühlmittelstand
Kühlmittellecka-
ge.
Unnormal
Fast kein Tempe-
raturunterschied
zwischen der
Hoch- und
Niederdrucklei-
tung.
Einige stark
verölte Stellen.
AG7G065
Nur ein
nebelartiger
Strom ist
sichtbar.
Kühlmittel fast
vollständig
ausgelaufen.
5-43
Hochdrucklei-
tung ist heiß,
Niederdrucklei-
tung ist leicht
kühl.
Wesentlicher
Temperaturunter-
schied zwischen
den Leitungen.
Normal
AG7G066
AG7G067
Keine sichtbaren
Luftblasen, auch
dann nicht, wenn
der Ventilator auf
höchste Stufe
gestellt ist und
sich der Motor
im Leerlauf
befindet.
Zu hoher
Kühlmittelstand

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis