WARTUNG
TÄGLICHE KONTROLLEN (ALLE 10 STUNDEN)
KONTROLLE UND NACHFÜLLEN DES
HYDRAULIKÖLTANKSTANDS
Werden Deckel oder Filter entfernt oder
Leitungen getrennt, bevor die
Hydraulikanlage entlüftet wurde, so kann
Hydrauliköl herausspritzen.
• Drücken Sie die Entlüftungstaste, um
den Druck aus dem Tank abzulassen.
Inspektion
Der Ölstand ändert sich mit der
Öltemperatur. Den Ölstand in der unten
abgebildeten Stellung der Maschine
kontrollieren.
• Maschinenstellung zur Kontrolle des
Hydraulikölstands
1. Den Motor starten und auf niedriger
Drehzahl laufen lassen.
2. Versetzen Sie den Ausleger vollständig
nach links.
3. Die Zylinder (Löffelstiel und Löffel) ganz
einfahren und den Löffel auf den Boden
absenken.
4. Den Planierschild absenken und dann den
Motor ausschalten.
5. Die Seitenabdeckung öffnen.
6. Den Ölstand vom Schauglas (1) ablesen.
· Bei einer Öltemperatur von ca. 20 °C:
Der Pegel sollte in der Mitte zwischen
der Obergrenze (H) und Untergrenze (L)
stehen.
Nachfüllen, wenn es unter der
Untergrenze (L) liegt.
· Bei einer Öltemperatur von ca. 50 bis
80 °C:
Der Ölstand sollte etwas unterhalb der
Obergrenze (H) liegen.
Nachfüllen
WICHTIG: Nicht bis zu einem Stand über
die Obergrenze (H) hinaus auffüllen.
Anderenfalls können die
Hydraulikleitungen beschädigt werden
oder Öl herausschießen. Falls
versehentlich zu viel Öl eingefüllt worden
ist, den Motor abstellen und erst nach
ausreichender Abkühlung des Motors das
überschüssige Öl durch den
Ablassstopfen ausfließen lassen.
1. Die Entlüftungstaste (2) drücken, um den
Druck aus dem Tank entweichen zu
lassen.
2. Den Stopfen (3) entfernen.
3. Etwa bis zur Mitte des Schauglases (1)
Hydrauliköl auffüllen.
4. Den Stopfen (3) festziehen.
5-21