WARTUNG
NACH DEN ERSTEN 250 STUNDEN (NUR BEI NEUEN MASCHINEN)
NACH DEN ERSTEN 250
STUNDEN (NUR BEI NEUEN
MASCHINEN)
AUSTAUSCH DES HYDRAULIKÖL-
RÜCKLAUFFILTERS
• Vor Wartungsarbeiten den Motor
abstellen und die Maschine abkühlen
lassen.
· Der Motor und die Hydraulikanlage
sowie viele andere Teile der Maschine
sind unmittelbar nach dem
Ausschalten des Motors heiß. Ein
Berühren dieser Teile führt zu
Verbrennungen.
· Das Hydrauliköl ist ebenfalls heiß und
steht unter hohem Druck.
Beim Lösen von Deckeln und Stopfen
ist Vorsicht geboten, nicht mit dem
Hydrauliköl in Berührung zu kommen.
Wartungsarbeiten können unter diesen
Umständen zu Verletzungen und
Verbrennungen durch
heraussprudelndes heißes Öl führen.
• Werden Deckel oder Filter entfernt oder
Leitungen getrennt, bevor die
Hydraulikanlage entlüftet wurde, so
kann Hydrauliköl herausspritzen.
· Drücken Sie die Entlüftungstaste, um
den Druck aus dem Tank entweichen
zu lassen.
· Treten Sie beim Entfernen von Stopfen
und Schrauben oder beim Abtrennen
von Schläuchen zur Seite und lösen
diese langsam, damit der Innendruck
schrittweise entweichen kann.
1. Die Entlüftungstaste (2) drücken, um den
Druck aus dem Tank entweichen zu
lassen.
2. Die Schrauben lösen und den Flansch (4)
entfernen.
3. Den Rücklauffilter (5) ausbauen.
4. Einen neuen Rücklauffilter einbauen.
5. Den Flansch (4) wieder in seiner
ursprünglichen Position einbauen.
6. Die Seitenabdeckung öffnen.
7. Den Stand am Schauglas (1) kontrollieren
und nachfüllen, falls er zu niedrig ist.
Siehe "Kontrolle und Nachfüllen des
Hydrauliköltankstands" auf Seite 5-21.
5-32