SICHERHEIT
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER WARTUNG
Untersagen Sie Unbefugten den Zugang
zum Arbeitsbereich
Untersagen Sie Unbefugten den Zugang
zum Arbeitsbereich, während die Maschine
in Betrieb ist. Seien Sie vorsichtig beim
Schleifen, Schweißen oder dem Einsatz
eines Hammers. Sie könnten durch
herumfliegenden Schutt von der Maschine
verletzt werden.
Arbeitsbereich vorbereiten
• Wählen Sie eine ebene Fläche mit festem
Untergrund. Sorgen Sie für ausreichende
Beleuchtung und, bei Wartungsarbeiten in
geschlossenen Räumen, für Ventilation.
• Räumen Sie Hindernisse und gefährliche
Gegenstände aus dem Weg. Beseitigen
Sie rutschige Flächen.
Die Maschine stets sauber halten
• Reinigen Sie die Maschine vor Beginn der
Wartungsarbeiten.
• Schalten Sie den Motor vor der Reinigung
der Maschine aus. Decken Sie die
elektrischen Teile so ab, dass kein Wasser
eintreten kann. Wasser auf den
elektrischen Teilen kann Kurzschlüsse oder
Fehlfunktionen verursachen. Reinigen Sie
die Batterie, die elektronischen
Steuerelemente, Sensoren, Anschlüsse
oder die Fahrerkabine nicht mit Wasser
oder Dampf.
Vor Beginn der Wartungsarbeiten den
Motor abstellen
• Vermeiden Sie Schmiermittel oder
mechanische Einstellarbeiten, wenn die
Maschine in Bewegung ist oder der Motor
im Stand läuft.
• Falls Wartungsarbeiten bei laufendem Motor
durchgeführt werden müssen, arbeiten Sie
immer im Team mit einer zweiten Person
und kommunizieren Sie miteinander.
· Dabei muss sich eine Person auf dem
Fahrersitz befinden, um erforderlichenfalls
den Motor abstellen zu können.
Bedienungshebel oder Pedal dürfen dabei
nicht berührt und nur im Notfall bedient
werden.
· Der/die mit den Wartungsarbeiten
Betraute muss darauf achten, dass weder
Körperteile noch Kleidungsstücke in die
beweglichen Teile der Maschine geraten.
Abstand zu beweglichen Teilen halten
• Halten Sie sich von allen rotierenden und
beweglichen Teilen fern. Einklemmen und
Verfangen einer Hand oder eines
Werkzeugs zwischen beweglichen Teilen
kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
• Wenn ein Werkzeug in einen Lüfter oder
Lüfter-Antriebsriemen fallen gelassen oder
hineingesteckt wird, fliegt es heraus oder
wird in Teile geschnitten. Nichts in den
Lüfter oder auf den Lüfter-Antriebsriemen
fallen lassen oder in diesen einführen.
1-27