WARTUNG
ALLE 1000 STUNDEN
ALLE 1000 STUNDEN
AUSTAUSCH DES HYDRAULIKÖL-
RÜCKLAUFFILTERS
Siehe "Austausch des Hydrauliköl-
Rücklauffilters" auf Seite 5-32.
AUSTAUSCH DES
VORSTEUERLEITUNGSFILTERS
Siehe "Austausch des
Vorsteuerleitungsfilters" auf Seite 5-33.
WECHSEL DES FAHRMOTOR-
GETRIEBEÖLS
Siehe "Wechsel des Fahrmotor-Getriebeöls"
auf Seite 5-34.
AUSTAUSCH DES LUFTFILTERELEMENTS
Stellen Sie vor Wartungsarbeiten den
Motor ab und lassen Sie die Maschine
abkühlen.
• Der Motor, Auspuff, Kühler und viele
andere Maschinenteile sind unmittelbar
nach dem Abstellen des Motors sehr
heiß. Ein Berühren dieser Teile führt zu
Verbrennungen.
WICHTIG: Elemente, deren Falten oder
Dichtungen beschädigt sind, dürfen
keinesfalls weiter verwendet werden.
WICHTIG: Sicherstellen, dass das
Element und der Staubdeckel sicher
angebracht werden. Andernfalls kann
Staub in den Zylinder gezogen werden
und den Motor beschädigen.
1. Die Seitenabdeckung öffnen.
2. Die Klemmen (1) lösen und die
Staubkappe (2) entfernen.
3. Die Staubkappe (2) innen reinigen.
4. Das Primärelement (3) herausnehmen.
Das Sekundärelement noch nicht
herausnehmen.
5. Das Innere des Gehäuses (4) reinigen.
6. Das Sekundärelement (5) herausnehmen.
7. Die neuen Elemente einbauen. Diese fest
in das Gehäuse (4) drücken.
8. Die Staubkappe (2) so anbringen, dass die
Markierung "
oben zeigt und anschließend mit den
Klemmen (1) sichern.
5-46
OBEN/TOP" nach