Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterungsanschluss; Ext O/P-Anschluss - Avaya IP500 V2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.12.12 Erweiterungsanschluss

Dieser Anschlusstyp befindet sich auf der Rückseite von IP Office-Steuereinheiten und externen Erweiterungsmodulen. Er
wird zum Anschluss der externen Erweiterungsmodule an die zugehörige IP Office-Steuereinheit verwendet.
Die Verbindung zwischen diesen Anschlüssen sollte nur über ein Avaya-Erweiterungsverbindungskabel erfolgen. Es sollte
kein anderer Kabeltyp verwendet werden.
· Jedes externe Erweiterungsmodul wird mit einem blauen, 1 m langem Erweiterungsverbindungskabel geliefert.
Dieses Kabel muss für die Verbindung mit Erweiterungsanschlüssen auf der Rückseite einer Steuereinheit
verwendet werden.
· Bei der Verbindung mit Erweiterungsanschlüssen an einer IP500-4-Port-Erweiterungskarte kann ein gelbes, 2
m langes Erweiterungsverbindungskabel anstelle des regulären blauen Kabels verwendet werden. Mit der
IP500-4-Port-Erweiterungskarte werden 4 gelbe Kabel geliefert.
Erweiterungsverbindungskabel
Das Erweiterungsverbindungskabel wird verwendet, um die Erweiterungsanschlüsse zwischen der IP Office-Steuereinheit
und den externen Erweiterungsmodulen zu verbinden.
· Lieferumfang: Mit jedem externen Erweiterungsmodul wird normalerweise ein Kabel geliefert.
· SAP-Code: 1 m blaues Kabel - 700213457, 2 m gelbes Kabel - 700472871.

13.12.13 EXT O/P-Anschluss

Diese Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite aller IP Office-Steuereinheiten. Sie werden zum Anschluss an externe
Schaltrelais verwendet. Der Anschluss verwendet eine reguläre 3,5mm-Stereoklinkenbuchse.
Das IP Office kann im Anschluss zwei Schalter öffnen (hoher Widerstand), schließen (geringer Widerstand) oder pulsen
(für 5 Sekunden schließen und dann öffnen). Jeder Schalter kann separat gesteuert werden. Diese Schalter sind für die
Aktivierung von externen Relais, z. B. bei Türöffnungssystemen ausgelegt.
· ACHTUNG:
In Installationen, bei denen dieser Anschluss mit einem Gerät verbunden ist, das sich außerhalb des Gebäudes
befindet, muss die Verbindung über einen MDS2-Überspannungsschutz erfolgen, und die IP Office-Steuereinheit
muss mit einer Schutzerdung versehen sein. Wenn Sie den MDS2 am Port „Ext O/P" nutzen, verwenden Sie nur die
Buchsen „Line 1" (Leitung 1) und „Equipment 1" (Gerät 1) und nicht die Buchsen „Line 2" (Leitung 2) und
„Equipment 2" (Gerät 2).
EXT O/P
· Schaltleistung: 0,7A.
· Maximale Spannung: 55 V Gleichstrom
· Durchgangswiderstand: 0,7 Ohm.
· Kurzschlussstrom: 1A.
· Stromleistung des Umkehrschaltkreises: 1,4A.
· Stellen Sie sicher, dass Pins 1 und 2 in Bezug auf Pin 3 stets eine positive Spannung aufweisen.
3,5mm-Stereo-Klinkenstecker werden häufig als vorverdrahtete, versiegelte Module verkauft. Gegebenenfalls ist es
erforderlich, mit einem Multimeter die Drahtverbindungen eines verfügbaren Steckers zu bestimmen. Normalerweise ist 3
(bei beiden Relais) die Kabelabschirmung.
Deploying Avaya IP Office™ Platform IP500 V2
IP Office™ Platform 10.1
Pin
Beschreibung
1
Schalter 1.
2
Schalter 2.
3
0 Volt (Erde/Gehäuse)
15-601042 Ausgabe 32b (14/09/2017)
Seite 292

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis