Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So8 Bri Modul; Beispiel 1: Isdn-Terminal - Avaya IP500 V2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.13 So8 BRI Modul

12.13.1 Beispiel 1: ISDN-Terminal

In diesem Beispiel werden Anrufe auf DID 123456 zum ersten Anschluss des So8-Erweiterungsmoduls geleitet. Dieser
Anschluss wurde als Leitungsgruppen-ID 701 konfiguriert.
1. Konfiguration einer eingehenden Anrufroute
Das Ziel ist ein Schnellcode, der den Anruf an die Leitungsgruppen-ID weiterleitet, welche die So-Leitungen enthält. Die
Einstellung Trägerfähigkeit wurde auf Jeglichegesetzt, um Daten- und Sprachverkehr über diese Route zu erlauben.
· Leitungsgruppen-ID: 0
· Eingehende Nummer: 123456
· Ziel: 123456
· Trägerfähigkeit: Beliebig
2.Erstellen Sie einen System-Schnellcode:
Dieser ist das in der eingehenden Anrufroute verwendete Ziel.
· Funktionscode: 123456
· Telefonnummer: 123456
· Leitungsgruppen-ID: 701
· Funktion: Wählen Sie
3. Senden Sie die Konfiguration an die Steuereinheit.
Jegliche am Hauptsystem auf DID 123456 eingehende Anrufe werden nun direkt an den ersten Anschluss weitergeleitet.
Wenn Sie DIDs aus Ihrem Hauptpool an individuelle Anschlüsse zuweisen möchten und Netzgebühren bei der Wahl
zwischen diesen vermeiden möchten, versuchen Sie etwa folgendes:
1. Sie verfügen über DID-Bereiche, zum Beispiel: 7325551000 bis 7325551099. Sie möchten 7325551000-19 an Port 1
zuweisen, 7325551020-20 an Port 2 usw.
2. Konfigurieren der eingehenden Anrufroute:
# wird hier statt „n" verwendet, um Probleme mit „Main" zu vermeiden. Das Minuszeichen bedeutet, dass die Nummer
von links bearbeitet wird und so auf die ganze Nummer wartet.
· Leitungsgruppen-ID: 701
· Eingehende Nummer: -100x
· Ziel: #
3. Wiederholen Sie für Leitungsgruppen-ID 702 usw.
4. Erstellen Sie Schnellcodes, etwa:
· Funktionscode: 100x
· Telefonnummer: .
· Leitungsgruppen-ID: 701
· Funktion: Wahl
Ohne Regionalvorwahl gewählte S0-Anrufe werden lokal ohne Netzgebühren bearbeitet. Anrufe mit Regionalvorwahlen
gehen über das Netz.
Deploying Avaya IP Office™ Platform IP500 V2
IP Office™ Platform 10.1
Zusätzliche Vorgänge: Verwendung des externen Ausgabeports
15-601042 Ausgabe 32b (14/09/2017)
Seite 199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis