Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Grundkonfiguration mithilfe von Manager
Dieser Abschnitt behandelt grundlegende Konfigurationsänderungen, die für IP Office-Systeme erforderlich sind, mit der
Anwendung IP Office Manager. Hier geht es nur um die Grundkonfiguration. Der gesamte Umfang der Konfiguration, die
durch IP Office Manager möglich ist, wird im

Zusammenfassung

1.
Netzwerkverbindung
Nutzen Sie IP Office Manager zur Verbindung mit dem neuen System.
2.
Erstkonfiguration
Das Menü Erstkonfiguration wird angezeigt, wenn IP Office Manager oder IP Office Web Manager zum ersten Mal
eine Verbindung mit einem neuen System herstellt.
3.
Festlegen der Nebenstellennummerierung
Nummerieren Sie alle Benutzernebenstellen gegebenenfalls neu.
4.
Deaktivieren nicht verwendeter Amtsleitungen
Deaktivierung der Verwendung von nicht verfügbaren Amtsleitungen und Amtsleitungskanälen.
5.
Wählen der Taktquelle für digitale Amtsleitungen
Ändern der digitalen Amtsleitung, die zur Bereitstellung des Taktsignals an IP Office für die Anrufsynchronisation
verwendet wird.
6.
Eingabe von Amtsleitungsvorwahlen
Bei Systemen, bei denen eine Vorwahl für externe Wahlvorgänge verwendet wird, sollte sichergestellt werden,
dass bei eingehenden Nummern dieselbe Vorwahl hinzugefügt wird, damit diese zurückgerufen werden können.
7.
Auswahl des DS16B/30B-Portmodus
Diese Module können Telefone der Avaya T- und M-Serie durch Bereitstellung von BST-Ports oder andere
Digitaltelefone von Avaya durch Bereitstellung von DS-Ports unterstützen. Die Porttypauswahl des gesamten
Moduls erfolgt mithilfe von IP Office Manager.
8.
Hochladen der Lizenzdatei
Laden Sie die für das System bereitgestellte Lizenzdatei hoch, und überprüfen Sie den Lizenzstatus der Lizenzen.
Grundlegende Sicherheitskonfiguration
Nach Abschluss der Grundkonfiguration sollten Sie die Vorgänge im Kapitel
Deploying Avaya IP Office™ Platform IP500 V2
IP Office™ Platform 10.1
IP Office Manager-Handbuch
101
103
110
111
113
beschrieben.
12
105
106
108
Systemsicherheit
befolgen.
130
15-601042 Ausgabe 32b (14/09/2017)
Seite 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis