Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstkonfiguration; So Starten Sie Die Erstkonfiguration Mit Ip Office Manager - Avaya IP500 V2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 Erstkonfiguration

Das Menü für die Erstkonfiguration wird zum ersten Mal angezeigt; IP Office Manager verbindet sich mit einem neuen
oder Standardsystem.
· Das Menü für die Erstkonfiguration kann jederzeit erneut aufgerufen werden. Wählen Sie dazu Datei | Erweitert
| Erstkonfiguration in IP Office Manager oder Aktionen | Wartungsbefehle | Erstkonfiguration in IP Office
Web Manager. Beachten Sie jedoch, dass dabei ein Großteil der vorhandenen Systemkonfiguration gelöscht wird.

So starten Sie die Erstkonfiguration mit IP Office Manager:

1. Verbinden Sie sich mithilfe von IP Office Manager
2. Sie werden zum Ändern der Standardkennwörter aufgefordert.
· Administratorkennwort
Dieses Kennwort wird für den Zugriff auf die Telefoniekonfiguration des Systems verwendet.
· Sicherheitsadministrator-Kennwort
Dieses Kennwort wird für den Zugriff auf die Sicherheitskonfiguration des Systems verwendet. Beachten Sie,
dass das obige Administratorkennwort standardmäßig auch für die Sicherheitskonfiguration verwendet werden
kann.
· Systemkennwort
Dieses Kennwort wird für Systemupgrades mit IP Office Manager verwendet und kann auch zum Herstellen
der Verbindung mit System Monitor verwendet werden.
3. Geben Sie die neuen Kennwörter ein, und klicken Sie auf OK.
4. Im Menü Erstkonfiguration werden Sie zur Bestätigung des für das System erforderlichen Betriebsmodus
aufgefordert.
5. Wählen Sie für den Systemtyp die Option IP Office Standardmodus aus und klicken Sie auf Speichern. Dieser
Modus deckt sowohl die Systeme IP Office Essential Edition als auch IP Office Preferred Edition ab.
6. Das Menü fordert Sie auf, zusätzliche Einstellungen vorzunehmen. Diese Einstellungen müssen überprüft und
richtig festgelegt werden, da sie sich auf viele Standardeinstellungen für das neue System auswirken:
· Systemname: Wird zur Identifikation und zum Aufrufen des Systems verwendet.
· Gebietsschema: Dient zum Festlegen verschiedener Standardeinstellungen passend für die
Telefonieanforderungen des jeweiligen Landes. Legt zudem die Standardsprache für das System und alle
Benutzer fest.
· IP Adresseinstellungen: Überprüfen Sie, dass diese Einstellungen, insbesondere der DHCP-Modus, den
Anforderungen für das Kundennetzwerk entsprechen. Indem Sie zwischen LAN1 und LAN2 umschalten,
können Sie die Einstellungen der LAN- und WAN-Ports prüfen.
· Zentral Verwaltet: Diese Einstellung wird für Branch-Systeme in einem Avaya Aura-Netzwerk verwendet.
Siehe separate
7. Klicken Sie auf Speichern. Die neue Konfiguration wird in IP Office Manager geöffnet. Die neue Konfiguration
wurde derzeit nicht in das System gespeichert. Hier stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
· Mit der Grundkonfiguration fortfahren:
Fahren Sie mithilfe der folgenden Abschnitte in diesem Kapitel mit der Grundkonfiguration fort und speichern
Sie die Konfiguration, wenn Sie damit fertig sind.
· Speichern und dann mit der Grundkonfiguration fortfahren:
Speichern Sie die Konfiguration
möglicherweise ein Neustart des Systems eingeleitet. Im Speichern-Menü wird angezeigt, ob dieser
erforderlich ist. Nach dem Speichern der Konfiguration und bei Bedarf einem Neustart des Systems laden Sie
die Konfiguration erneut und fahren Sie mit der Grundkonfiguration fort.
Deploying Avaya IP Office™ Platform IP500 V2
IP Office™ Platform 10.1
Dokumentation für die Branch-Installation
in ihrem derzeitigen Stand. Zur Verwendung der neuen Einstellungen wird
114
Grundkonfiguration mithilfe von Manager: Netzwerkverbindung
mit dem System
.
101
.
12
15-601042 Ausgabe 32b (14/09/2017)
Seite 103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis