Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.13.5 Erdung

Alle IP Office-Steuereinheiten und externe Erweiterungsmodule müssen mit einer Funktionserde verbunden sein. Wenn
die Einheit über ein Stromkabel mit Erdungsdraht mit einer Steckdose verbunden ist, muss die Steckdose mit einer
Schutzerde verbunden sein.
Die Verwendung von geerdeten Verbindungen reduziert die Wahrscheinlichkeit von Problemen in den meisten Telefonie-
und Datensystemen. Dies ist insbesondere in Gebäuden wichtig, in denen mehrere Geräte mit langen Kabelverläufen
miteinander verbunden sind, zum Beispiele Telefon- und Datennetzwerke.
In einigen Fällen, wie bei Erdstart-Amtsleitungen ist dies nicht nur eine Schutzmaßnahme, sondern auch eine funktionale
Anforderung für den Gerätebetrieb. In anderen Fällen kann es je nach Land gesetzlich vorgeschrieben sein bzw. eine
notwendige Schutzmaßnahme, wie zum Beispiel in Regionen mit hohem Blitzschlagrisiko.
WARNUNG
·
Während der Installation sollten Sie nicht davon ausgehen, dass Erdungspunkte ordnungsgemäß mit der Erde
verbunden sind. Testen Sie Erdungspunkte, bevor Sie sich auf sie verlassen, um verbundene Geräte zu erden.
Der Erdungspunkt an allen IP Office-Steuereinheiten und externen Erweiterungsmodulen ist mit einem
Symbol gekennzeichnet. Erdverbindungen zu diesen Punkten sollten einen massiven 14 AWG-Draht mit einer grünen
Kabelmuffe für eine Funktionserde bzw. einer grün/gelben Kabelmuffe für eine Schutzerde verwenden.
· Zusätzliche Schutzvorrichtungen
In Ergänzung zur Erdung werden in den folgenden Situationen zusätzliche Schutzgeräte benötigt. Beziehen Sie sich
auf
„Externe Telefoninstallationen
· Bei allen externen Erweiterungsmodulen von Digital Stations oder Telefonen, die mit einer Nebenstelle in
einem anderen Gebäude verbunden sind.
· In der Republik Südafrika bei allen externen Erweiterungsmodulen für analoge Amtsleitungen (ATM16) und an
allen Steuereinheiten, die analoge Amtsleitungskarten enthalten (ATM4/ATM4U).
Deploying Avaya IP Office™ Platform IP500 V2
IP Office™ Platform 10.1
".
39
oder
15-601042 Ausgabe 32b (14/09/2017)
-
Seite 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis