Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Amtsleitungskarte - Avaya IP500 V2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.4.1 Analoge Amtsleitungskarte

Diese Karten können einer IP500-Basiskarte zur Unterstützung für 4 analoge Schleifenstart-Amtsleitungen hinzugefügt
werden. Die neuere V2-Version der analogen IP500-Amtsleitungskarte wird nur von IP500 V2-Systemen mit IP Office ab
Version 8.1 Feature Pack 1 unterstützt.
Diese Karte kann an allen nicht kombinierten IP500-Basiskarten angebracht werden, außer der IP500 4 Port-
Erweiterungskarte und Unified Communications Module.
· Anschlüsse/Kanäle
4 analoge Schleifenstart-Amtsleitungsanschlüsse. Verbindung über die IP500-Host-Basiskarte.
· DTMF, ICLID und Besetztzeichenerkennung.
· Überspannungs- / Blitzschutz. (erfordert eventuell noch
· DTMF- und LD-Wahl (Loop Disconnect, Loop-Trennung).
· Echokompensation.
· Echokompensation
Die von der Karte unterstützte Echokompensation, die je nach Kartentyp unterschiedlich ist.
· V1: Die Echokompensation ist manuell auswählbar, entweder 8, 16, 32, 64 oder 128 Millisekunden oder Aus. Die
Standardeinstellung lautet 16 Millisekunden.
· V2: Die Echokompensation ist manuell auswählbar, entweder Ein oder Aus. Die Standardeinstellung lautet Ein.
Die analoge IP500-Amtsleitungstochterkarte V2 unterstützt auch die Echo-Reduzierung, die standardmäßig auf Ein
eingestellt ist.
· Anzeige Status des Dienstes/Leitungsstatus
· V1: Die Erkennung des individuellen Leitungsstatus wird für freie Leitungen nicht unterstützt. Daher zeigen die
LEDs und die System Status Application lediglich an, dass die Karte installiert ist und wann die Leitung genutzt
wird.
· V2: Die automatische Erkennung des Leitungsstatus wird für freie Leitungen unterstützt. Die LEDs und die System
Status Application zeigen an, dass die individuelle Leitung verbunden und frei ist oder genutzt wird.
· Impedanzanpassung
· V1: Bei dieser Karte ist nur die manuelle Impedanzanpassung verwendbar, und zwar nur in bestimmten
Gebietsschemata.
· V2: Diese Karte unterstützt die Impedanzanpassung beim Systemstart; dieser Modus ist standardmäßig aktiviert.
Bei Bedarf kann auch die manuelle Impedanzanpassung gewählt werden bzw. die Impedanzanpassung kann auch
deaktiviert werden. Die Impedanzanpassung wird für alle Gebietsschemata unterstützt.
· Voice Activity Detection (VAD)
Unterstützt ausschließlich ATM4U-V2-Karten auf IP Office 9.1 und neueren Versionen. Wenn aktiviert, werden auf
analogen Amtsleitungen Funktionen unterstützt, die eine Anruffortschrittsanzeige erfordern, wie etwa das Twinning mit
Mobiltelefonen. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
· Netzausfall-Anschluss
Unabhängig von der IP500-Karte, an der er angebracht ist, werden im Netzausfallbetrieb die Pins 4 und 5 von
Anschluss 12 mit den Pins 7 und 8 verbunden. Zusätzlich wird beim Einbau in einer IP500-Analog Phone 8 Basiskarte
Nebenstellenport 8 bei Stromausfall mit dem analogen Amtsleitungsanschluss 12 verbunden.
· Lizenz: Keine Lizenz erforderlich.
· Maximal pro Steuereinheit: 4.
· IP Office-Softwareversion:
Dies hängt wie folgt von der Version der Karte ab:
· V1: 4.0 und neuer.
Ab PCS10 werden neue Karten nur auf Systemen unterstützt, bei denen IP Office Version 6.1(20), 7.0(12) oder
8.0 oder neuer ausgeführt wird. Siehe Technischer Tipp 237 zu IP Office.
· V2: 8.1 Feature Pack 1 und neuer
Deploying Avaya IP Office™ Platform IP500 V2
IP Office™ Platform 10.1
zusätzliche Schutzvorrichtungen
15-601042 Ausgabe 32b (14/09/2017)
).
39
Seite 238

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis