Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 2: Videokonferenz - Avaya IP500 V2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.13.2 Beispiel 2: Videokonferenz

In diesem Beispiel werden Anrufe an ein Polycom Viewstation-Modul geleitet, das an einen S0-Port des IP Office-Systems
angeschlossen ist.
Die folgenden Einstellungen wurden bei 4 Kanälen für eingehende Daten einer PRI-Leitung verwendet:
· Leitungsnummer: 5
· Kanalzuweisung: 23 -> 1
· Schaltungstyp: 5ESS
· Leitungs-Subtyp: PRI
· Anbieter: AT&T
· Kanäle: 1-4
Um einen eingehenden Videoanruf über die oben konfigurierten PRI-Leitungen an ein SO8-Modul zu leiten, ist folgendes
erforderlich:
1. Erstellen Sie einen Wahl-Schnellcode, bei dem der SO-Port als Ziel-Leitungsgruppe konfiguriert ist. In diesem Beispiel
wurden die folgenden Einstellungen verwendet:
· Funktionscode: 1500
· Nummer: .
· Funktion: Wahl
· Leitungsgruppe: 601 (die SO8-Portnummer)
2. Erstellen Sie eine Route für eingehende Anrufe, die die entsprechenden Anrufe an diesen Schnellcode leitet. In diesem
Beispiel wurden die folgenden Einstellungen verwendet:
· Leitungsgruppe: 95 (identifiziert Anrufe über die oben konfigurierten PRI-Leitungen)
· Ziel: 1500 (der oben erstellte Schnellcode)
· Träger: Jegliche
Um den Videogerät am S0-Port das Tätigen ausgehender Anrufe an die PRI-Leitung zu ermöglichen, wird ebenfalls ein
Schnellcode benötigt.
1. In diesem Beispiel wurden die folgenden Einstellungen verwendet:
· Code: 91N;
· Nummer: N
· Funktion: Wahl
· Leitungsgruppe: 95
Deploying Avaya IP Office™ Platform IP500 V2
IP Office™ Platform 10.1
· Eingehende Leitungstruppe: 95
· Ausgehende Leitungstruppe: 95
· Richtung: Beide
· Träger: Daten
· Dienst: Accunet (dies ist wichtig)
· Admin:I m Dienst
15-601042 Ausgabe 32b (14/09/2017)
Seite 200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis