Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unified Communications Module - Avaya IP500 V2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3.5 Unified Communications Module

Diese Karte ist ein eingebetteter Server, mit dem Linux-basierte IP Office-Anwendungen in der IP Office-Steuereinheit
anstelle auf separaten PCs ausgeführt werden können. Die IP-Adresse des Servers wird während der Erstkonfigurierung
festgelegt und kann anschließend mit dem Webbrowser auf dem Server geändert werden.
Es gibt zwei Kartentypen. Die Unified Communications Module v2 wird von IP Office 9.1 und neueren Versionen
unterstützt. Die Unified Communications Module v1 wird von IP Office 8.0 Q1 2012 Service Pack und neueren Versionen
unterstützt. Obwohl die beiden Kartentypen von Grund auf verschieden sind, unterstützen sie dieselben Anwendungen
und Anwendungskapazitäten. v2 bietet jedoch keine implizite Preferred Edition-Lizenz und ist nicht in der vorinstallierten
Software enthalten.
Unified Communications Module v1
· Unterstützt
Voicemail Pro- und/oder one-X Portal for IP Office-Anwendungen.
· IP Office-Benutzer: Bis zu 200 Benutzer, wenn Voicemail Pro und one-X Portal for IP Office ausgeführt
werden. Mehr als 200 Benutzer, wenn nur Voicemail Pro ausgeführt wird.
· Gleichzeitige Benutzer von one-X Portal for IP Office: 50.
· Maximale Anzahl der Voicemail-Ports: Bis zu 20 Ports, wenn Voicemail Pro und one-X Portal for IP Office
ausgeführt werden. Bis zu 40 Ports, wenn nur Voicemail Pro ausgeführt wird.
· Small Community Network: Höchstens 6 Systeme.
· Lizenzen
Für beide Kartentypen ist eine Essential Edition-Lizenz erforderlich. Das System benötigt für den Voicemail-
Server auf der Karte zudem eine Preferred Edition-Lizenz.
· In Systemen mit einer früheren Version von IP Office als Version 10 gewährt das Unified Communications
Module v1 dem Hostsystem die für Voicemail Pro benötigte virtuelle Preferred Edition-Lizenz. Dies ist in IP
Office-Version 10 und höher nicht mehr der Fall. IP Office-Systeme, für die ein Upgrade auf IP Office 10
ausgeführt wird, müssen den IP Office-Lizenzmigrationsprozess verwenden, um die vorhandene Lizenz
beizubehalten.
· Maximal pro Steuereinheit: 1 pro Steuereinheit.
· IP500-Amtsleitungskartenunterstützung:
· IP Office-Modi: Wird in den IP Office Basic Edition-Modi nicht unterstützt.
!
ACHTUNG:
·
Die Unified Communications Module v1-Karte verfügt über eine abnehmbare Plastikabdeckung über den externen
Ports (LAN, USB und HDMI) auf der Blende der Karte. Diese Abdeckung sollte während des normalen Betriebs der
Karte immer an ihrer Position sein. Die Abdeckung sollte nur vorübergehend während Wartungsaktivitäten entfernt
werden, die den Zugang zu den Ports erfordern, und nach Abschluss der Wartungsarbeiten wieder aufgesetzt
werden.
!
ACHTUNG: Nach Herunterfahren des Systems bleibt die Karte heiß
·
Achten Sie beim Entfernen des Unified Communications Module aus einem System darauf, nicht den Kühlkörper
auf dem Modul zu berühren. Nach Herunterfahren des Systems bleibt der Kühlkörper noch eine ganze Weile heiß.
Name
IPO UC MODULE
IPO UC MODUL V2
Deploying Avaya IP Office™ Platform IP500 V2
IP Office™ Platform 10.1
Unified Communications Module v2
Beschreibung
IP Office Unified Communications Module v1
IP Office Unified Communications Module v2
Systemkomponenten: IP500-Basiskarten
SAP-Code
700501442
700507449
15-601042 Ausgabe 32b (14/09/2017)
Seite 229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis