Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Amtsleitungskarte - Avaya IP Office 7.0 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.1 Analoge Amtsleitungskarte

Diese Karte kann einer IP500-Basiskarte hinzugefügt werden, um diese Karte mit einer Unterstützung für 4 analoge
Schleifenstart-Amtsleitungen auszustatten.
Diese Karte kann an allen IP500-Basiskarten angebracht werden.
Name
IPO 500 Trnk Anlg 4 Uni Analoge IP Office 500-Universal-Amtsleitungskarte
IP Office Essential Edition - Norstar Version Installation
IP Office 7.0
· Anschlüsse/Kanäle
4 analoge Schleifenstart-Amtsleitungsanschlüsse. Verbindung über die
IP500-Host-Basiskarte.
· DTMF, ICLID, Besetztzeichenerkennung.
· Überspannungs- und Blitzschlagschutz (zusätzliche Schutzgeräte können
trotzdem erforderlich sein, siehe
27
· DTMF- und LD-Wahl.
· Einstellbare Echo-Unterdrückung (standardmäßig 16 ms). Wählbar sind
Aus, 8, 16, 32, 64 und 128 Millisekunden.
· Netzausfall-Anschluss.
Unabhängig von der IP500-Karte, an der er angebracht ist, werden im
Netzausfallbetrieb die Pins 4 und 5 von Anschluss 12 mit den Pins 7 und 8
verbunden. Zusätzlich wird beim Einbau in einer IP500-Analogtelefon-8-
Basiskarte während eines Netzausfalls der Nebenstellenanschluss 8 mit
dem analogen Amtsleitungsanschluss 12 verbunden.
· Lizenz: Keine Lizenz erforderlich.
· Maximal pro Steuereinheit: 4.
· IP Office-Softwareversion: 4.0+.
Tochterkarten-Anschlüsse (9-12)
Die LEDs für die Anschlüsse 9 bis 12 der IP500-Basiskarte werden wie folgt
verwendet:
· Grün ein = Karte eingesetzt.
· Grün blinkend = Amtsleitung wird verwendet.
· LED 9 wird ebenfalls für den Tochterkartenstatus verwendet.
· Rot ein = Fehler
· Rot langsam blinkend =
Initialisierung.
Beschreibung
4
.
· Rot (blinkt alle 5 Sekunden) =
Karte OK.
· Rot schnell blinkend =
Systemabschaltung.
Blitzschlagschutz/Externe Verbindungen
SAP-Code
700417405
15-601042 DE Ausgabe 23a (06/10/2011)
Seite 156

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis