Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra 2015 Betriebsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

einnehmen, den zum Sitzplatz gehörenden
Sicherheitsgurt richtig anlegen und während
der Fahrt richtig angelegt lassen. Das gilt für
alle Mitfahrer und auch im Stadtverkehr.
Kinder während der Fahrt mit einem dem
Körpergewicht und der Körpergröße ent-
sprechenden Rückhaltesystem sowie richtig
angelegten Sicherheitsgurten im Fahrzeug si-
›››
chern
Seite
76.
Erst losfahren, wenn alle Mitfahrer den Si-
cherheitsgurt richtig angelegt haben.
Schlosszunge immer nur in das Gurtschloss
des zugehörigen Sitzes stecken und sicher
einrasten lassen. Das Benutzen eines nicht
zum Sitz gehörenden Gurtschlosses reduziert
die Schutzwirkung und kann schwere Verlet-
zungen verursachen.
Niemals Fremdkörper und Flüssigkeiten in
die Einführtrichter der Gurtschlösser gelan-
gen lassen. Dadurch können die Funktionen
der Gurtschlösser und Sicherheitsgurte be-
einträchtigt werden.
Niemals den Sicherheitsgurt während der
Fahrt ablegen.
Immer nur eine Person mit einem Sicher-
heitsgurt angurten.
Niemals Kinder oder Babys auf dem Schoß
mitnehmen und zusammen angurten.
Nicht mit stark auftragender, loser Klei-
dung fahren, z. B. Mantel über Sakko, da da-
durch der einwandfreie Sitz und die Funktion
des Sicherheitsgurts beeinträchtigt werden.
Sicherheitsgurte
ACHTUNG
Beschädigte Sicherheitsgurte stellen eine
große Gefahr dar und können schwere oder
tödliche Verletzungen verursachen.
Niemals den Sicherheitsgurt durch Ein-
klemmen in der Tür oder in der Sitzmechanik
beschädigen.
Wenn das Gurtgewebe oder andere Teile
des Sicherheitsgurtes beschädigt sind, kön-
nen die Sicherheitsgurte bei einem Unfall
oder plötzlichem Bremsmanöver reißen.
Beschädigte Sicherheitsgurte sofort durch
Sicherheitsgurte ersetzen lassen, die von
SEAT für das Fahrzeug freigegeben sind. Si-
cherheitsgurte, die während eines Unfalls be-
ansprucht und dadurch gedehnt wurden,
müssen von einem Fachbetrieb erneuert wer-
den. Die Erneuerung kann notwendig sein,
auch wenn keine offensichtliche Beschädi-
gung vorliegt. Außerdem sind die Veranke-
rungen der Sicherheitsgurte zu prüfen.
Niemals selbst versuchen die Sicherheits-
gurte zu reparieren, zu verändern oder auszu-
bauen. Alle Reparaturen an Sicherheitsgur-
ten, Aufrollautomaten und Schlossteilen nur
vom Fachbetrieb durchführen lassen.
Warnleuchte
Abb. 82
Warnleuchte im Kombiinstrument.
Beispiel der Gurtstatusanzeige für
Abb. 83
die hinteren Sitzplätze (hier beim 7-Sitzer) im
Kombiinstrument: oben zweite Sitzreihe, un-
ten dritte Sitzreihe.
»
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis