Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra 2015 Betriebsanleitung Seite 340

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sitze
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Rücksitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Rücksitze klappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Sitze einstellen
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Sitzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Beifahrersitz vorklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Einstiegshilfe für dritte Sitzreihe . . . . . . . . . . . 156
Massagefunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Sitzheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Sitzplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Sonnenblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Sonnenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Sonnenschutzjalousie
Einklemmschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
öffnen und schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Sonnenschutzrollo
Seitenscheiben hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Sperrtaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Sprachbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Spurhalteassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235, 236
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Wann muss das System abgeschaltet
werden? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
Standheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Automatische Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . 283
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190, 193
Betriebshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Fernbedienung: Batteriewechsel . . . . . . . . . . . 191
programmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Reichweite der Funk-Fernbedienung . . . . . . . . 191
338
Stichwortverzeichnis
Start-Stopp-Betrieb
bei Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Start-Stopp-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Starterknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Pluspol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Starthilfekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Starthilfekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Steckdosen
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Steuergeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
umprogrammieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Stoffe: reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Stoffverkleidungen
reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Stützlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Anhänger beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
Symbole
siehe Kontroll- und Warnleuchten . . . . . . . . . . . 33
siehe Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . 111
T
Tagfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
falsch betanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282
Kraftstoffvorratsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283
Tankdeckel öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 283
Tankklappe
Öffnen und schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Tankverschluss
Öffnen und schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Taschenhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Technische Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263
Technische Charakteristika . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
technische Daten
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325
Last auf dem Dach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Technische Daten
Achslasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
Anhängelasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Füllmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
Gespanngewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
Motorölspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Reifenfülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Stützlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Telefonbedienung
Drei-Tasten-Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Tiefe der Zeichnung der Räder . . . . . . . . . . . . . . . 312
TIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
Tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Top Tether . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Top Tether-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Traction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
Traglast der Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314, 315
Transportieren
Anhängelasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Anhänger beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
Beifahrersitz vorklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Fahrzeug beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Gepäcknetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Ladegut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
mit einem Anhänger fahren . . . . . . . . . . . . . . . 257
Mit geöffneter Heckklappe fahren . . . . . . . . . . 160
Netztrennwand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Schienensystem mit Fixierelementen . . . . . . . 169
Taschenhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Transport von Gegenständen
Verzurrösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis