Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra 2015 Betriebsanleitung Seite 210

Inhaltsverzeichnis

Werbung

gesperrt. Dadurch wird z. B. ein „Heraus-
schaukeln" bei festgefahrenem Fahrzeug er-
möglicht. Befindet sich der Hebel bei nicht
getretenem Bremspedal länger als etwa eine
Sekunde und bei einer Geschwindigkeit lang-
samer als etwa 5 km/h (3 mph) in der Stel-
lung N, rastet die Wählhebelsperre ein.
In seltenen Fällen kann es bei Fahrzeugen
mit Direktschaltgetriebe DSG
dass die Wählhebelsperre nicht einrastet. Der
Antrieb wird dann außer Kraft gesetzt, um ein
unbeabsichtigtes Anfahren zu verhindern.
Die grüne Kontrollleuchte  blinkt und zu-
sätzlich wird ein Informationstext angezeigt.
Wie folgt vorgehen, um die Wählhebelsperre
einzurasten:
Fußbremse betätigen und wieder lösen.
ACHTUNG
Das Einlegen einer falschen Wählhebelstel-
lung kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle,
zu einem Unfall und schweren Verletzungen
führen.
Niemals beim Einlegen der Fahrstufe Gas
geben.
Bei laufendem Motor und eingelegter Fahr-
stufe wird sich das Fahrzeug in Bewegung
setzen, sobald das Bremspedal losgelassen
wird.
Niemals während der Fahrt den Rückwärts-
gang oder die Parksperre einlegen.
208
ACHTUNG
Unbeabsichtigte Fahrzeugbewegungen kön-
nen schwere Verletzungen verursachen.
Als Fahrer niemals den Fahrersitz bei lau-
fendem Motor und eingelegter Fahrstufe ver-
lassen. Wenn bei laufendem Motor das Fahr-
zeug verlassen werden muss, immer die
elektronische Parkbremse einschalten und
®
vorkommen,
den Wählhebel in Stellung P bringen.
Bei laufendem Motor und eingelegter Fahr-
stufe D, S oder R ist es erforderlich, das Fahr-
zeug mit der Fußbremse zu halten. Auch bei
Leerlaufdrehzahl unterbricht die Kraftübertra-
gung nicht ganz und das Fahrzeug „kriecht".
Niemals in die Fahrstufe R oder P schalten,
wenn sich das Fahrzeug bewegt.
Niemals das Fahrzeug in Fahrstufe N verlas-
sen. Das Fahrzeug rollt bergrunter unabhän-
gig davon, ob der Motor läuft oder nicht.
VORSICHT
Wenn bei stehendem Fahrzeug die elektroni-
sche Parkbremse nicht eingeschaltet ist und
das Bremspedal in der Wählhebelstellung P
losgelassen wird, kann sich das Fahrzeug ei-
nige Zentimeter vorwärts oder rückwärts be-
wegen.
Hinweis
Falls während der Fahrt versehentlich auf N
geschaltet wird, Gas wegnehmen. Drehzahl
des Motors in der Neutralstellung abwarten,
Bedienung
bevor wieder in eine Fahrstufe geschaltet
wird.
Mit der Tiptronic* schalten
Wählhebel in Tiptronic-Stellung
Abb. 203
(Linkslenker). Rechtslenker spiegelbildlich.
Lenkrad mit zwei Schaltwippen für
Abb. 204
die Tiptronic.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis