Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra 2015 Betriebsanleitung Seite 211

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit der Tiptronic können beim automatischen
Getriebe die Gänge manuell hoch und herun-
ter geschaltet werden. Beim Wechseln in das
Tiptronic-Programm wird der aktuell gefahre-
ne Gang beibehalten. Das gilt solange, bis
das System nicht automatisch ein Gangwech-
sel aufgrund der aktuellen Fahrsituation
durchführt.
Tiptronic mit dem Wählhebel bedienen
Wählhebel aus der Stellung D rechts in die
›››
Tiptronic-Schaltgasse drücken
matikgetriebe* auf Seite
208.
Wählhebel nach vorn
oder zurück schie-
+
ben
, um hoch- oder herunterzuschalten
›››
Abb.
203.
Tiptronic mit den Schaltwippen bedienen
Im Fahrprogramm D oder S Schaltwippen
›››
Abb.
204.
am Lenkrad betätigen
›››
Rechte Schaltwippe
Abb. 204
+
Lenkrad ziehen, um hochzuschalten.
›››
Linke Schaltwippe
Abb. 204
Lenkrad ziehen, um herunterzuschalten.
Die Tiptronic wird automatisch verlassen,
wenn die Schaltwippen einige Zeit nicht betä-
tigt werden.
VORSICHT
Beim Beschleunigen schaltet das Getriebe
kurz vor dem Erreichen der höchstzulässigen
Motordrehzahl automatisch in den nächsthö-
heren Gang.
Beim manuellen Herunterschalten schaltet
das Getriebe erst dann, wenn ein Überdrehen
des Motors nicht mehr möglich ist.
Fahren mit Automatikgetriebe
Die Vorwärtsgänge werden automatisch
hoch- und heruntergeschaltet.
in Auto-
Fahren im Gefälle
Je steiler das Gefälle ist, um so kleiner muss
der Gang gewählt werden. Kleinere Gänge er-
höhen die Bremswirkung des Motors. Fahr-
zeug niemals in der Neutralstellung N Berge
oder Hügel hinunterrollen lassen.
Vom Gas gehen.
Wählhebel aus der Stellung D rechts in die
zum
Tiptronic-Schaltgasse drücken
Wählhebel nach hinten tippen, um herun-
zum
terzuschalten.
ODER: mit den Schaltwippen am Lenkrad
herunterschalten
Notprogramm
Wenn im Display des Kombiinstruments alle
Anzeigen der Wählhebelstellungen mit einem
hellen Hintergrund unterlegt sind, liegt eine
Störung im System vor. Das automatische Ge-
Fahren
›››
Seite
208.
›››
›››
Abb. 204
Seite
209.
triebe läuft in einem Notprogramm. Im Not-
programm kann das Fahrzeug noch gefahren
werden, jedoch mit reduzierter Geschwindig-
keit und nicht in allen Gängen.
Beim Doppelkupplungsgetriebe DSG
dann in einigen Fällen der Rückwärtsgang
nicht mehr eingelegt werden. Getriebe umge-
hend von einem Fachbetrieb prüfen lassen.
Überlastungsschutz beim 6-Gang-Direkt-
®
schaltgetriebe DSG
Eine Überlastung der Kupplung kündigt sich
durch ein Längsruckeln des Fahrzeugs und
durch Blinken der Wählhebelanzeige an. Um
eine Beschädigung der Kupplung auszu-
schließen, trennt die Kupplung den Kraftfluss
zwischen Motor und Getriebe. Es ist kein Vor-
trieb mehr vorhanden und keine Beschleuni-
gung möglich. Wenn die Kupplung wegen
Überlastung automatisch geöffnet wird, Fuß-
bremse betätigen. Einige Sekunden warten,
bevor weitergefahren werden kann.
Kick-down
Die Kick-down-Einrichtung ermöglicht eine
maximale Beschleunigung in der Wählhebel-
stellung D, S oder in der Tiptronic-Stellung.
Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten wird,
schaltet die Getriebeautomatik abhängig von
der Geschwindigkeit und Motordrehzahl in
einen niedrigeren Gang zurück. Dadurch wird
®
kann
»
209

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis