Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra 2015 Betriebsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeug mit dem Wagenheber anhe-
ben
Abb. 69
Aufnahmepunkte für den Wagenhe-
ber.
Wagenheber hinten an der linken
Abb. 70
Fahrzeugseite angesetzt.
Der Wagenheber darf nur an den gezeigten
Aufnahmepunkten (Markierungen in der Ka-
rosserie) angesetzt werden
Markierung zeigt die Position der Aufnahme-
punkte unter dem Fahrzeug an. Die Aufnah-
48
mepunkte befinden sich an Stegen, die hin-
ter den vorderen Kanten liegen
gilt der Aufnahmepunkt, der sich bei dem je-
weiligen Rad befindet
Das Fahrzeug darf nur an den Aufnahme-
punkten für den Wagenheber angehoben
werden.
Zur eigenen Sicherheit und der ihrer Mitfah-
rer folgende Punkte in der angegebenen Rei-
henfolge beachten:
1.
Ebenen und festen Untergrund für das
Anheben des Fahrzeugs wählen.
2.
Motor abstellen, beim Schaltgetriebe ei-
nen Gang einlegen bzw. den Wählhebel
in Stellung P bringen
und elektronische Parkbremse einschal-
›››
ten
3.
Diagonal gegenüberliegendes Rad mit
den Klappkeilen* oder anderen geeigne-
ten Hilfsmitteln blockieren.
4.
Bei Anhängerbetrieb: Den Anhänger
vom Zugfahrzeug abkuppeln und ord-
nungsgemäß abstellen.
5.
Radschrauben des zu wechselnden Rads
lockern
6.
Den Wagenheberaufnahmepunkt
›››
Abb. 69
der dem zu wechselnden Rad am nächs-
ten liegt.
›››
Abb.
69. Die
Grundsätzliches
›››
Abb.
70. Es
›››
.
›››
Seite 206
Seite
200.
›››
Seite
46.
unter dem Fahrzeug suchen,
7.
Den Wagenheber so weit hochkurbeln,
dass er sich noch unter den Aufnahme-
punkt des Fahrzeugs stellen lässt.
8.
Sicherstellen, dass der Wagenheberfuß
mit der ganzen Fläche sicher auf dem
Boden steht und sich der Wagenheber-
fuß genau unter dem Ansetzpunkt
›››
Abb. 70
befindet.
9.
Den Wagenheber ausrichten und gleich-
zeitig die Wagenheberklaue weiter hoch-
kurbeln, bis die Klaue den Steg unter
›››
dem Fahrzeug
Abb. 70
umfasst.
10.
Den Wagenheber weiter hochkurbeln,
bis das Rad gerade vom Boden abhebt.
ACHTUNG
Bei einer unsachgemäßen Benutzung des Wa-
genhebers kann das Fahrzeug vom Wagenhe-
ber abrutschen und schwere Verletzungen
verursachen. Um das Risiko von Verletzungen
zu reduzieren, folgendes beachten:
Nur Wagenheber verwenden, die von SEAT
für das Fahrzeug freigegeben sind. Andere
Wagenheber könnten abrutschen, auch die
für andere SEAT Modelle.
Der Boden muss eben und fest sein. Ein
schräger oder weicher Untergrund kann ein
Abrutschen des Fahrzeugs vom Wagenheber
zur Folge haben. Gegebenenfalls eine groß-
flächige, stabile Unterlage für den Wagenhe-
ber benutzen.
Bei glattem Böden wie Fliesenböden eine
rutschfeste Unterlage verwenden, z.B. eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis