Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra 2015 Betriebsanleitung Seite 155

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Kopfstütze gemäß korrekter Sitzpositi-
›››
on einstellen und einrasten
Seite
Ausbau der Kopfstützen vorne bei Fahrzeu-
gen mit Längsverstellung der Kopfstützen
Gegebenenfalls die Rückenlehne so ein-
stellen, dass die Kopfstütze eingebaut wer-
den kann.
Kopfstütze ganz nach oben und nach hin-
›››
ten schieben
.
Einen flachen Gegenstand, z. B. eine Plas-
tikkarte
B, an beiden Seiten zwischen den
2
Bezug der Rückenlehne und Schutzanschlag
der Rückhaltestange der Kopfstütze schieben
und die Rückhaltestange mit etwas Druck
entriegeln.
Die Kopfstütze herausnehmen.
Einbau der Kopfstützen vorne bei Fahrzeugen
mit Längsverstellung der Kopfstützen
Die zwei Rückhaltestangen der Kopfstütze
so weit wie möglich herausziehen.
Die Kopfstütze richtig über die entsprech-
enden Öffnungen der Rückenlehne anbringen
und einschieben.
Die Kopfstütze vollständig nach unten
schieben, bis die beiden Rückhaltestangen
eingerastet sind.
Die Kopfstütze gemäß korrekter Sitzpositi-
›››
on einstellen und einrasten
Seite
Sitze und Kopfstützen
Kopfstütze in der zweiten und dritten Sitzrei-
152.
he ausbauen
Klappen Sie die Sitzlehne des Rücksitzes
›››
Seite
nach vorn
Kopfstütze ganz nach oben schieben
Bei gedrücktem Knopf die Kopfstütze
›››
Abb. 153
entnehmen.
1
Klappen Sie die Sitzlehne des Rücksitzes
nach hinten und lassen Sie sie sicher einras-
ten.
Kopfstütze in der zweiten und dritten Sitzrei-
he einbauen
Klappen Sie die Sitzlehne des Rücksitzes
›››
Seite
nach vorn
Positionieren Sie die Kopfstütze richtig
über den Kopfstützenführungen und stecken
Sie sie auf die Führungen der entsprechen-
den Sitzlehne.
Kopfstütze bei gedrücktem Knopf
unten schieben.
Klappen Sie die Sitzlehne des Rücksitzes
wieder nach hinten und versichern Sie sich,
dass sie einrastet.
Stellen Sie die Kopfstützen gemäß richtiger
›››
Sitzposition ein
ACHTUNG
Das Fahren mit ausgebauten oder falsch ein-
152.
gestellten Kopfstützen erhöht bei Unfällen
und plötzlichen Fahr- und Bremsmanövern
161.
›››
.
161.
nach
1
Seite
151.
das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzun-
gen.
Fahren Sie immer mit richtig eingebauter
und eingestellter Kopfstütze, wenn auf dem
Sitzplatz eine Person sitzt.
Ausgebaute Kopfstützen umgehend wieder
einbauen, damit die Mitfahrer richtig ge-
schützt sein können.
Jeder Insasse muss die Kopfstütze entspre-
chend seiner Körpergröße richtig eingestellt
haben, um das Risiko von Genickverletzun-
gen beim Unfall zu reduzieren. Dabei muss
die Oberkante der Kopfstütze sich möglichst
auf einer Linie mit dem oberen Teil des Kopfs
befinden – jedoch nicht niedriger als Augen-
höhe. Den Hinterkopf so nah wie möglich an
der Kopfstütze positionieren.
Niemals die Kopfstütze während der Fahrt
einstellen.
VORSICHT
Beim Aus- und Einbau der Kopfstütze darauf
achten, dass diese nicht gegen den Dachhim-
mel oder die Vordersitzlehne stößt. Der Dach-
himmel und andere Fahrzeugteile könnten
sonst beschädigt werden.
153

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis