Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra 2015 Betriebsanleitung Seite 198

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Die Teile der Abgasanlage werden sehr heiß.
Dadurch können Brände und schwere Verlet-
zungen verursacht werden.
Niemals das Fahrzeug so abstellen, dass
Teile der Abgasanlage mit leicht entflammba-
ren Materialien unter dem Fahrzeug in Berüh-
rung kommen (z.B. Unterholz, Laub, trocke-
nes Gras, verschütteter Kraftstoff usw.).
Niemals zusätzlichen Unterbodenschutz
oder korrosionsschützende Mittel für Abgas-
rohre, Katalysatoren, Hitzeschilde oder den
Dieselpartikelfilter verwenden.
Zündschloss
Abb. 198
Positionen des Fahrzeugschlüssels.
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
196
Fahrzeugschlüssel
Bei aus dem Zündschloss abgezogenem Fahr-
zeugschlüssel: die Lenkradsperre kann aktiviert
sein.
Zündung ausgeschaltet, alle elektrischen Verbrau-
1
cher abgeschaltet. Der Fahrzeugschlüssel kann
herausgezogen werden.
Zündung eingeschaltet. Dieselmotor wird vorge-
2
glüht. Lenkungssperre kann gelöst werden.
Motor anlassen. Wenn der Motor angesprungen
3
ist, Fahrzeugschlüssel loslassen. Beim Loslassen
geht der Fahrzeugschlüssel in die Position
rück.
Nicht berechtigter Fahrzeugschlüssel
Wenn ein nicht berechtigter Fahrzeugschlüs-
sel ins Zündschloss gesteckt wurde, kann er
wie folgt herausgenommen werden:
Automatikgetriebe: Der Fahrzeugschlüssel
kann so nicht aus dem Zündschloss genom-
men werden. Sperrtaste im Wählhebel drü-
cken und loslassen. Der Fahrzeugschlüssel
kann herausgezogen werden.
Schaltgetriebe: Ziehen Sie den Fahrzeug-
schlüssel vom Zündschloss ab.
ACHTUNG
Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Be-
Seite
23.
nutzung der Fahrzeugschlüssel kann schwere
Verletzungen verursachen.
Bedienung
›››
Abb. 198
zu-
2
Nehmen Sie bei jedem Verlassen des Fahr-
zeugs stets alle Fahrzeugschlüssel mit. Sonst
könnte der Motor gestartet werden und elekt-
rische Ausstattungen, wie die Fensterheber,
könnten bedient werden, was zu schweren
Verletzungen führen könnte.
Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Perso-
nen allein im Fahrzeug zurücklassen. Diese
sind in einem Notfall nicht in der Lage, das
Fahrzeug selbstständig zu verlassen oder
sich selbst zu helfen. So können beispiels-
weise je nach Jahreszeit in einem geschlosse-
nen Fahrzeug sehr hohe oder niedrige Tempe-
raturen entstehen, die vor allem bei Kleinkin-
dern ernsthafte Verletzungen und Erkrankun-
gen hervorrufen oder zum Tode führen kön-
nen.
Niemals den Fahrzeugschlüssel aus dem
Zündschloss ziehen, solange das Fahrzeug in
Bewegung ist. Die Lenkungssperre kann ein-
rasten und das Fahrzeug nicht mehr gelenkt
werden.
Hinweis
Wenn der Fahrzeugschlüssel bei ausge-
schaltetem Motor über einen längeren Zeit-
raum im Zündschloss steckt, entlädt sich die
Fahrzeugbatterie.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe,
kann der Fahrzeugschlüssel nur aus dem
Zündschloss abgezogen werden, wenn sich
der Wählhebel in Stellung P befindet. Gege-
benenfalls Sperrtaste im Wählhebel drücken
und wieder loslassen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis