Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra 2015 Betriebsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereich
: Sie können Öl nachfüllen, der
B
Ölstand muss jedoch in diesem Bereich blei-
ben.
Bereich
: Öl bis zum Bereich
C
len.
Öl nachfüllen
Schrauben Sie den Deckel der Motoröl-Ein-
füllöffnung ab.
Öl langsam nachfüllen.
Ölstand zwischendurch kontrollieren um
nicht zu viel Öl einzufüllen.
Wenn der Ölstand mindestens den Bereich
erreicht hat, vorsichtig den Deckel des
B
Einfüllstutzen aufschrauben.
Motorölspezifikationen
Benzinmotoren
mit LongLife Service
ohne LongLife
Dieselmotoren
mit LongLife Service
ohne LongLife
Motorölzusätze
Kein Zusatzschmiermittel dem Motoröl beimi-
schen. Durch solche Zusätze verursachte
40
Schäden sind von der Gewährleistung ausge-
schlossen.
nachfül-
B
›››
›››
Kühlmittel
VW 504 00
Abb. 56
Motorraum: Deckel des Motorkühl-
VW 504 00,
mittelausgleichsbehälters
VW 502 00
Der Kühlmittelbehälter befindet sich im Mo-
›››
torraum
VW 507 00
Bei kaltem Motor, Kühlmittel nachfüllen wenn
VW 507 00
der Kühlmittelstand unter  liegt.
Motorkühlmittelspezifikation
Die Kühlanlage des Motors verwendet werks-
seitig eine speziell behandelte Wassermi-
Grundsätzliches
in Motorölwechsel auf Seite 295
Seite 292
Seite
292.
schung mit mindestens 40% Anteil des lila-
farbenen Kühlmittelzusatzes G 13 (TL-VW 774
J). Diese Mischung bietet einen Frostschutz
bis -25 °C (-13 °F) und schützt die Leichtme-
tallteile des Motorkühlsystems vor Korrosion.
Außerdem verhindert sie Kalkansatz und er-
höht den Siedepunkt des Kühlmittels deut-
lich.
Zum Schutz dieses Kühlsystems muss der
Anteil des Kühlmittelzusatzes immer mindes-
tens 40% betragen, auch bei warmem Klima
und wenn kein Frostschutz erforderlich ist.
Wenn aus klimatischen Gründen ein größerer
Schutz erforderlich ist, kann man den Kühl-
mittelanteil erhöhen, aber nur bis zu 60%;
ansonsten wäre der Frostschutz gemindert
und daher die Kühlung verschlechtert.
Beim Nachfüllen von Kühlmittel muss eine
Mischung aus destilliertem Wasser und ei-
nem Anteil von mindestens 40% des Kühlmit-
telzusatzes G 13 oder G 12 plus-plus (TL-VW
774 G) (beide lilafarben) verwendet werden,
um einen optimalen Korrosionsschutz zu er-
›››
halten
in Motorkühlmittelspezifikation
auf Seite
298. Die Mischung von G 13 mit
dem Motorkühlmitteln G 12 plus (TL VW 774
F), G 12 (rot) oder G 11 (blaugrün) ver-
schlechtert den Korrosionsschutz und ist zu
›››
vermeiden
in Motorkühlmittelspezifika-
tion auf Seite
298.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis