Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra 2015 Betriebsanleitung Seite 226

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sensoren im Stoßfänger können durch
Stöße, z. B. beim Einparken, verstellt oder
beschädigt werden.
Zur korrekten Funktion des Systems die
Sensoren in den Stoßfängern sauber, schnee-
und eisfrei halten und nicht durch Aufkleber
oder andere Gegenstände abdecken.
Bei der Reinigung der Sensoren mit einem
Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler die
Sensoren nur kurzzeitig direkt besprühen
und immer einen Abstand größer als 10 cm
(4 inch) einhalten.
Hinweis
Geräuschquellen können zu Fehlmeldungen
der Parkdistanzkontrolle führen, z.B. rauer
Asphalt, Kopfsteinpflaster und Störschall an-
derer Fahrzeuge.
224
Bedienung
Parkdistanzkontrolle*
Abb. 208
Detail der Mittelkonsole: Taste zum
Ein- oder Ausschalten der Parkdistanzkontrol-
le.
Sensoren der Parkdistanzkontrolle
Abb. 209
vorn im Stoßfänger.
Die Park-Distanz-Kontrolle unterstützt den
Fahrer beim Rangieren und Einparken. Nähert
sich das Fahrzeug im vorderen oder hinteren
Bereich einem Hindernis, ertönt ein Intervall-
ton. Je kürzer der Abstand wird, desto kürzer
werden die Intervalle. Wenn das Hindernis
sehr nahe ist, ertönt ein Dauerton.
Parkdistanzkontrolle ein- und ausschalten
Bei eingeschalteter Zündung die Taste
›››
drücken
Abb.
208.
Automatisch einschalten: Rückwärtsgang
einlegen.
Automatisch ausschalten: Schneller als
15 km/h (9 mph) fahren.
Die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet bei
eingeschalteter Funktion auf.
Besonderheiten der Parkdistanzkontrolle
Die Parkdistanzkontrolle registriert Wasser
auf den Sensoren in einigen Fällen als Hin-
dernis.
Bei gleich bleibendem Abstand wird der
Warnton nach einigen Sekunden leiser. Wenn
der Dauerton ertönt, bleibt die Lautstärke
konstant.
Sobald sich das Fahrzeug vom Hindernis
entfernt, schaltet sich der Intervallton auto-
matisch aus. Bei erneuter Annäherung wird
der Intervallton automatisch eingeschaltet.
Bei eingeschalteter elektronischer Park-
bremse oder wenn sich der Wählhebel in
Stellung P befindet, erfolgt keine akustische
Warnung.
Ein SEAT-Betrieb kann die Lautstärke der
Warntöne einstellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis