Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Alhambra 2015 Betriebsanleitung Seite 166

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Rücksitz vorgeklappt ist, dürfen
auf dem Rücksitz keine Personen oder Kinder
›››
befördert werden
.
Rücksitze der dritten Sitzreihe in Ladeboden-
position klappen
Öffnen Sie gegebenenfalls die Gurtschlau-
fen und führen Sie den Sicherheitsgurt von
Hand zurück.
Öffnen Sie die Heckklappe.
Schieben Sie die Kopfstütze ganz nach un-
›››
ten
Seite
59.
Entfernen Sie Gegenstände aus dem Fuß-
raum vor und hinter dem Rücksitz
Gegenstände aus der Sitzmulde hinter dem
Rücksitz entfernen.
Fixierelemente und Kuvertnetz-Halterungen
aus dem Schienensystem entfernen.
›››
Abb. 163
Griff
nach oben ziehen und
1
Rücksitzlehne nach vorn drücken. Der komp-
lette Rücksitz klappt nach vorn
auch die Sitzfläche schwenkt selbsttätig
nach vorn.
Sitzabdeckung nach vorn über den vorge-
klappten Sitz klappen.
Wenn der Rücksitz vorgeklappt ist, dürfen
auf dem Rücksitz keine Personen oder Kinder
›››
befördert werden
.
164
Rücksitze der zweiten Sitzreihe zurückklap-
pen
›››
Hebel
Abb. 162
und Rücksitzlehne in die aufrechte Position
klappen. Der komplette Rücksitz klappt nach
hinten.
Machen Sie eine Zugprobe am Rücksitz
und an der Rücksitzlehne, um sicherzustel-
len, dass der Rücksitz und die Rücksitzlehne
sicher eingerastet sind, damit die Schutzwir-
kung der Sicherheitsgurte auf den hinteren
Sitzplätzen gewährleistet ist.
Rücksitze der dritten Sitzreihe zurückklap-
›››
.
pen
Öffnen Sie die Heckklappe.
›››
Schlaufe
Sitzabdeckung zurückzuklappen.
›››
Griff
Abb. 163
Rücksitz klappt nach hinten.
Sitzabdeckung an die Rücksitzlehne drü-
›››
und
cken, bis sie vom Magneten in ihrer Position
gehalten wird.
Schiebetür öffnen.
Sitzfläche zurückklappen und kräftig nach
unten drücken, bis sie hörbar einrastet.
Machen Sie eine Zugprobe am Rücksitz
und an der Rücksitzlehne, um sicherzustel-
len, dass der Rücksitz und die Rücksitzlehne
sicher eingerastet sind, damit die Schutzwir-
Bedienung
nach oben ziehen
1
Abb. 163
ziehen, um die
2
ziehen. Der komplette
3
kung der Sicherheitsgurte auf den hinteren
Sitzplätzen gewährleistet ist.
ACHTUNG
Durch unkontrolliertes oder unachtsames
Vor- und Zurückklappen der Rücksitze können
schwere Verletzungen verursacht werden.
Niemals die Rücksitzlehne während der
Fahrt vor- und zurückklappen.
Darauf achten, dass beim Zurückklappen
der Rücksitzlehne der Sicherheitsgurt nicht
eingeklemmt oder beschädigt wird.
Halten Sie Hände, Finger und Füße oder
sonstige Körperteile vom Funktionsbereich
der Sitzscharniere und des Sitzverriegelungs-
mechanismus beim Vor- und Zurückklappen
fern.
Fußmatten oder andere Gegenstände kön-
nen sich in den Scharnieren der Rücksitzleh-
ne oder des Rücksitzes verfangen. Das kann
dazu führen, dass die Rücksitzlehne oder der
Rücksitz nicht sicher verriegelt, wenn sie in
die aufrechte Position zurückgeklappt wer-
den.
Alle Rücksitzlehnen müssen sicher einge-
rastet werden, damit die Schutzwirkung der
Sicherheitsgurte auf den hinteren Sitzplätzen
gewährleistet ist. Wenn ein Sitzplatz benutzt
wird und die entsprechende Sitzlehne nicht
sicher eingerastet ist, bewegt sich der Insas-
se mit der Sitzlehne bei plötzlichen Brems-
und Fahrmanövern sowie bei Unfällen nach
vorn.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis