Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEVERIN bm 3986 Gebrauchsanweisung Seite 16

Brotbackmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sauerteigbrot
Zutaten:
740g
1050g
1
1
1
/
Pckg.
2
250
340
g
250
340
g
1
1
1
/
TL
2
/
/
TL
1
3
2
4
1
/
3
/
Pckg.
2
4
350
450
ml
Programm:
Bräunung:
Hinweis: Trockensauerteig ist ein Konzentrat
und wird in 15g-Packungen gehandelt.
Weizenbrot
Zutaten:
750g
1100g
1
1
3
/
TL
4
220
340
g
230
360
g
1
1
/
2
TL
2
1
/
1
TL
2
1
1
/
2
TL
2
210
320
ml
120
180
ml
Programm:
Bräunung:
Haferflockenkleiebrot
Zutaten:
750g
1050g
/
1
/
TL
3
1
4
2
360
470
g
110
145
g
1
1
/
2
EL
2
2
2
3
/
TL
4
2
2
3
/
EL
4
380
490
ml
Programm:
Bräunung:
Zutaten
Trockenhefe
Roggenmehl
Weizenmehl Typ 1050
Salz
Brotgewürz
Trockensauerteig
Wasser
BASIS
MITTEL
Zutaten
Trockenhefe
Weizenmehl Typ 550
Weizenmehl Typ 1050
Salz
Zucker
Teigsäuerungsmittel aus
Sauerteig
Buttermilch
Milch
BASIS
MITTEL
Zutaten
Trockenhefe
Weizenmehl Type 550
Haferflockenkleie
Zucker
Salz
Butter
Milch
VOLLKORN
MITTEL
Handelsübliche Brotbackmischungen
Im
Handel
Brotbackmischungen erhältlich.
- Füllen Sie die angegebene Menge
Trockenhefe und bis zu 750 g der
Backmischung in die Backform.
- Geben
Sie
Flüssigkeitsmenge hinzu.
Programm: Je nach Mehlsorte BASIS,
WEIßBROT oder VOLLKORNBROT
Marmelade
Das Grundrezept besteht aus zerkleinerten
bzw. pürierten Früchten und Gelierzucker
„2:1". Das richtige Verhältnis zwischen
Früchten und Gelierzucker wird auf der
Verpackung des Gelierzuckers angegeben.
- Frische
gegebenenfalls schälen.
- Wiegen Sie ca. 900g der Früchte ab.
Beachten Sie diese Mengenangabe,
damit die Marmelade nicht überläuft.
Die Früchte in kleine Stücke schneiden
(max. 1 cm) oder pürieren.
- Früchte und 500g Gelierzucker „2:1",
bei Beeren-Konfitüre auch 1 EL
Zitronensaft, in die Backform geben
und vermischen.
- Programm MARMELADE starten.
- Beobachten Sie den Vorgang. Streichen
Sie mit einem Gummischaber die
Zuckerreste von den Backformwänden.
- Nach Beendigung des Programms,
Netzstecker ziehen und Backform mit
Hilfe von Topflappen vorsichtig
entnehmen.
- Marmelade vorsichtig in vorbereitete
Gläser füllen. Anschließend die Gläser
fest verschließen und abkühlen lassen.
- Backform sofort spülen.
16
sind
verschiedene
die
entsprechende
Früchte
waschen,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm 3986

Inhaltsverzeichnis