Seite 1
Gebrauchsanweisung Brotbackmaschine Instructions for use Bread-maker Mode d'emploi Machine à pain Gebruiksaanwijzing Broodmaker Instrucciones de uso Fabricador de pan Manuale d’uso Macchina per pane Brugsanvisning Bagemaskine Bruksanvisning Bakmaskin Käyttöohje Leipäkone Instrukcja obsługi Maszyna do pieczenia chleba Οδηγ ες χρ σεως Αρτοπαρασκευαστ...
Seite 2
Küchengeräten wie Kaffeeautomaten, Toaster, Kochplatten oder Waffelautomaten auch vielseitige Grillgeräte, Produkte für die Haarpflege sowie verschiedene Heizgeräte und Ventilatoren. Jedes Gerät, das die Marke SEVERIN trägt, wurde mit Sorgfalt hergestellt und geprüft. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen.
Seite 3
Programmfunktionen Handhabung Reinigung Fehlersuche Rezepte Garantie TECHNISCHE DATEN Art.-Nr.: BM 3989 Netzspannung: 230 V~, 50 Hz Leistungsaufnahme: 600 W Backkapazität: max. 550g Mehl für ein 900g - Brot Abmessungen ca.: 335 mm (L) x 280 mm (T) x 340 mm (H)
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte die Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung der Brotbackmaschine vollständig durchlesen. ● Die Gehäuseoberflächen und die Dampfaustrittsöffnung sind im Betrieb heiß. Berühren Sie keine heißen Geräteteile und benutzen Sie unbedingt Topflappen oder Topfhandschuhe bei der Brotentnahme! Berühren Sie beim Öffnen des Deckels den Deckelgriff.
Seite 5
Gerät zu unserem Kundendienst. Die Anschrift finden Sie im Anhang der Anweisung. ● Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung auf. Ihre Brotbackmaschine Bedienfeld Lüftungsschlitze Deckel LCD-Anzeigedisplay Sichtfenster Timer Backraum Bräunung Backformgriff Menü Backform Start / Stop Gehäuse Brotgewicht Knetstab...
Seite 6
Bedienfeld A LCD-Anzeigedisplay Zeigt das Programm und die Programmlaufzeit an. Der Doppelpunkt in der Zeitanzeige blinkt, solange ein Programm läuft. Beispiel: Mit der Taste wurde das Programm 2 (WEIßBROT) gewählt. In der Anzeige erscheint: 2 3:50 ; außerdem wird das Brotgewicht durch eine Pfeilspitze oben rechts im Display mit 900 g angegeben bei mittlerer Bräunung (Pfeilspitze oben links im Display).
E START/STOP – Taste Startet oder beendet das Programm. Der Doppelpunkt der Zeitanzeige im LCD-Display beginnt zu blinken, sobald das Programm gestartet wurde. Sicherung gegen Fehlbedienung: Nach dem Programmstart sind alle anderen Tasten solange gesperrt, bis der Backvorgang beendet ist oder die -Taste mind.
Seite 9
Teppich), sondern immer auf eine harte, flache Unterlage. Stellen Sie das Gerät so, dass es nicht umkippen kann. - Berühren Sie während des Backvorganges nicht die Dampfaustrittsöffnungen hinten im Deckel oder das Sichtfenster im Deckel, da diese Teile heiß werden. - Nach Gebrauch Gerät stets abkühlen lassen und den Netzstecker ziehen, bevor Sie es reinigen.
- Wählen Sie mit der Taste das Programm 12 (BACKEN). - Drücken Sie die -Taste und heizen Sie das Gerät mit geöffnetem Deckel für ca. 10 Minuten auf. Hierdurch kann der Eigengeruch der Beheizung abklingen. Bitte für ausreichende Lüftung sorgen. Damit die leere Backform nicht überhitzt, muss diese entnommen sein.
Wichtige Hinweise - Programm Gebäck: Bei diesem Programm wird Gebäck oder Brot mit Backpulver hergestellt. Damit ein gutes Resultat erzielt wird, empfiehlt es sich, dass alle flüssigen Zutaten zuerst in die Backform gegeben werden und anschließend erst die trocknen Zutaten. Am Anfang des Knetvorganges kann es passieren, dass der Teig bzw.
Seite 12
LCD-Anzeigedisplay erscheint HHH und ein Dauersignal ertönt. Drücken Sie die Taste für 3 Sekunden und entnehmen Sie die Backform mit den Zutaten. Lassen Sie das Gerät etwa 20 Minuten vor dem erneuten Start mit geöffnetem Deckel abkühlen. 4. Im Anzeigedisplay erscheint EEE nachdem der Startknopf gedrückt wurde. Der Temperaturregler ist abgetrennt.
Seite 13
REZEPTE Mischbrot mit Sojakernen Käsebrot Zutaten: Zutaten: 750g 900g Zutaten 750g 900g Zutaten Trockenhefe Trockenhefe Weizenmehl Type 550 Weizenmehl Type 550 Roggenmehl Type 1150 Roggenmehl Type 1150 Salz Salz Zucker Zucker Wasser Wasser Buttermilch Buttermilch Teigsäuerungsmittel aus fein geriebener Emmentaler Sauerteig Programm: 1 BASIS...
Seite 14
Weizenbrot Weißbrot Zutaten: Zutaten: 750g 900g Zutaten 750g 900g Zutaten Trockenhefe Trockenhefe Weizenmehl Type 1050 Weizenmehl Type 405 Weizenmehl Type 405 Zucker Salz Salz Honig oder Butter Zuckerrübensirup Milch Teigsäuerungsmittel aus Wasser Sauerteig Programm: 2 WEIßBROT Wasser Bräunung: Mittel Programm: 1 BASIS Bräunung: Dunkel...
Seite 15
Pizza-Teig Haferflockenkleiebrot Zutaten: Zutaten: Zutaten 750g 900g Zutaten Trockenhefe Trockenhefe Weizenmehl Type 550 Weizenmehl Type 550 Salz Haferflockenkleie Zucker Zucker Olivenöl Salz Wasser Butter Programm: 8 TEIG Milch Programm: 3 VOLLKORNBROT Nehmen Sie nach Programmende den Teig Bräunung: Mittel aus der Backform. Rollen Sie den Teig auf einem mit Olivenöl Handelsübliche Brotbackmischungen gefetteten Backblech gleichmäßig aus.
Seite 16
- Marmelade vorsichtig in vorbereitete Gläser füllen. Anschließend die Gläser fest verschließen und abkühlen lassen. ● Backform sofort spülen. Hinweise zu den Rezepten Die aufgeführten Rezeptvorschläge können mit verschiedenen Zutaten variiert werden. Je nach Geschmack können z.B. Weizenkeime, Sonnenblumenkerne, Kräuter, Kümmel, geriebener Pfeffer, geriebene Nüsse, Müsli, Maisgrieß, Speckwürfel usw.
Seite 17
Unbrauchbar gewordene Geräte sind in den dafür vorgesehenen öffentlichen Entsorgungsstellen zu entsorgen. GARANTIE Severin gewährt Ihnen eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beruhen und die Funktion wesentlich beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Seite 186
Fax: + 387 36 651 062 eMail: administración@demisat.com 3364 Leudelange Tel.: 37 94 94 1 Bulgaria France Fax: 37 20 74 Noviz AG SEVERIN France Sarl Khan Kubrat 1 Str. 4, rue de Thal Macedonia BG-4000 Plovdiv B.P. 38 KONCAR servis 67211 Obernai Cedex Bul.