Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gebrauchsanweisung
Brotbackautomat
Instructions for use
Bread-maker
Mode d'emploi
Machine à pain
Gebruiksaanwijzing
Broodmaker
Instrucciones de uso
Fabricador de pan
Manuale d'uso
Macchina per pane
Brugsanvisning
Bagemaskine
Bruksanvisning
Bakmaskin
Käyttöohje
Leipäkone
FIN
Instrukcja obsługi
Maszyna do pieczenia chleba
Οδηγ ες χρ σεως
Αρτοπαρασκευαστ ς
Руководство по
Хлебопечка
RUS
эксплуатации

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SEVERIN BM 3987

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Brotbackautomat Instructions for use Bread-maker Mode d'emploi Machine à pain Gebruiksaanwijzing Broodmaker Instrucciones de uso Fabricador de pan Manuale d’uso Macchina per pane Brugsanvisning Bagemaskine Bruksanvisning Bakmaskin Käyttöohje Leipäkone Instrukcja obsługi Maszyna do pieczenia chleba Οδηγ ες χρ σεως Αρτοπαρασκευαστ...
  • Seite 2 Küchengeräten wie Kaffeeautomaten, Toaster, Kochplatten oder Waffelautomaten auch vielseitige Grillgeräte, Produkte für die Haarpflege sowie verschiedene Heizgeräte und Ventilatoren. Jedes Gerät, das die Marke SEVERIN trägt, wurde mit Sorgfalt hergestellt und geprüft. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen.
  • Seite 3 Erste Inbetriebnahme Handhabung Reinigung Fehlersuche Rezepte Garantie TECHNISCHE DATEN Art.-Nr.: BM 3987 Netzspannung: 230 V~, 50 Hz Leistungsaufnahme: 715 W (610 W Heizleistung + 105 W Motorleistung) Backkapazität: 600g Mehl für ein 1000g - Brot Abmessungen ca.: 39 cm (B) x 27 cm (T) x 31 cm (H)
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte die Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung der Brotbackmaschine vollständig durchlesen. ● Die Gehäuseoberflächen und die Dampfaustrittsöffnung sind im Betrieb heiß. Berühren Sie keine heißen Geräteteile und benutzen Sie unbedingt Topflappen oder Topfhandschuhe bei der Brotentnahme! ● Schließen Sie die Brotbackmaschine nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose an.
  • Seite 5 Ihre Brotbackmaschine Bedienfeld Halteklammer Backraum LED-Anzeigedisplay Gehäuse Programmanzeigen Backform Menü Lüftungsschlitze Zeitwahl Knetstab Bräunung Backformgriff Start / Stop Sichtfenster Deckel Ein/Aus-Schalter (Rückseite)
  • Seite 6: Bedienfeld

    Bedienfeld A LED-Anzeigedisplay Zeigt die Programmlaufzeit bzw. für 2 Sekunden die Nummer und Bräunung des gerade eingestellten Programms an. Der Doppelpunkt in der Zeitanzeige blinkt, solange ein Programm läuft. Beispiel: Mit der MENÜ-Taste wurde das Programm SCHNELL gewählt. In der Anzeige erscheint für ca.
  • Seite 7: Benutzung Der Brotbackmaschine

    D Zeitwahl Die Programme können zeitverzögert gestartet werden. Damit kann das Programmende bis zu 13 Stunden später erfolgen. Beispiel: Sie möchten um 20.00 Uhr das Programm starten und das Brot soll am nächsten Morgen um 7.30 Uhr fertig sein. Dies entspricht einer Gesamtlaufzeit von 11 Stunden und 30 Minuten.
  • Seite 8: Hefekuchen

    Überschreiten der Höchstmenge, kann der Teig in der Backform überquellen. - Bei kurzfristigen Stromunterbrechungen ( bis ca. 30 Min.) wird das Programm anschließend fortgeführt. - Während des Knetvorganges bildet sich Wasserdampf am Sichtfenster, der jedoch in der Backphase wieder verschwindet. - Öffnen Sie den Deckel nicht während des Backvorganges, da das Brot dann ungleichmäßig gebacken wird.
  • Seite 9: Handhabung

    VOLLKORNBROT Die Aufgeh- und Backphase ist gegenüber dem BASIS-Programm verlängert, da der Teig für Brote mit einem hohen Anteil an Roggen- oder Vollkornmehl nicht so stark aufgeht wie Teig aus Weizenmehl. TEIG Nach dem Programmablauf kann der Teig, z.B. Pizzateig, entnommen werden und in einem Ofen gebacken werden.
  • Seite 10: Reinigung

    vergessen die -Taste zu drücken bzw. das Brot sofort zu entnehmen, wird das Brot noch 60 Minuten warmgehalten. Dadurch wird vermieden, dass sich Kondenswasser in der Backform bildet. - Nehmen Sie das Brot durch leichtes Schütteln vorsichtig aus der Backform heraus. Sollte der Knetstab im Brot steckenbleiben, holen Sie ihn vorsichtig heraus.
  • Seite 11 4. Das Brot ist zu hoch geworden. Nehmen Sie nicht zuviel Hefe, Wasser oder Mehl. 5. Das Brot ist nicht hoch genug geworden. Erhöhen Sie die Hefe-, Wasser-, oder Süßmittelmenge. Beachten Sie bei Hinzugabe der Zutaten stets die richtige Reihenfolge: Flüssige Zutaten, trockene Zutaten, Hefe. Anmerkung: Brot aus Roggen- oder Vollkornmehl geht erfahrungsgemäß...
  • Seite 12 Zwiebelbrot Brot mit Fruchtgeschmack Zutaten: Zutaten: 1 TL Trockenhefe Trockenhefe 360 g Weizenmehl Type 405 310 g Weizenmehl Type 550 240 g Roggenmehl Type 1150 290 g Roggenmehl Type 1150 2 TL Salz 2 TL Salz 1 TL Zucker 1 TL Zucker 180 ml Wasser...
  • Seite 13 Weißbrot Eventuell muss der Packungsinhalt Zutaten: halbiert werden. 1 TL Tockenhefe - Geben entsprechende 520 g Weizenmehl Type 405 Flüssigkeitsmenge hinzu. Zucker 2 TL Salz Programm: Je nach Mehlsorte BASIS, 2 EL Butter WEISSBROT oder VOLLKORNBROT 200 ml Milch 160 ml Wasser Pizza-Teig Programm:...
  • Seite 14 = Milliliter Messbecher: 1 cup = 250 ml GARANTIE Severin gewährt Ihnen eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beruhen und die Funktion wesentlich beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
  • Seite 155 Slovenská Republika Keskushuollot Servisné stredisko France Österreich SEVEREL Centrala obstugi klientów Servis Severin Szerviz SEVERIN France Sarl Degupa Dopravná 51 Κεντρικ σ ρβις 20, rue du Général Leclerc Vertriebsgesellschaft m.b.H. 831 06 Bratislava B.P. 38 Niederalm 82 Tel.: 17 / 44 88 77 467...
  • Seite 156 I/M No.: 4075.0000...

Inhaltsverzeichnis