Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK FWE200 Betriebsanleitung Seite 5

Staubkonzentrations-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FWE200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
4.1
FWE200 in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
4.1.1
Mess- und Steuereinheit komplettieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
4.1.2
Gebläseeinheit in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
4.1.3
Messgassonde anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
4.1.4
FWE200 anfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
4.1.5
Messgassonde einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
4.1.6
Absaugung nachjustieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
4.2
Parametrierung vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
4.2.1
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
4.2.2
Verbindung zum Gerät herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
4.3
FWE200 parametrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
4.3.1
Kundenspezifische Parametrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
4.3.2
Kalibrierung für Messung Staubkonzentration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
4.3.3
Grenzwert für Durchfluss festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
4.3.4
Option zweiter Analogausgang parametrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
4.3.5
Datensicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
4.3.6
Normalen Messbetrieb starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
5
5.1
Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
5.2
Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
5.2.1
Vorbereitungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
5.2.2
Sichtkontrolle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.2.3
Eintrittsdüse im Thermozyklon reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.2.4
Ejektor reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
5.2.5
5.2.6
Drallkammer reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
5.2.7
Sende-/Empfangseinheit und Streuzelle reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
5.2.7.1
5.2.7.2
5.2.7.3
5.2.8
Filtereinsatz der Gebläseeinheit überprüfen / austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
5.3
Außerbetriebsetzung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
6
6.1
Funktionsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
6.2
Warnungs- und Störungsmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
6.2.1
Warnungsmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
6.2.2
Störungsmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
6.2.3
Sonstige Störungen bzw. untypische Verhaltensweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
6.3
Störungen der Sende-/Empfangseinheit beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
6.3.1
Ausrichtung des Laserstrahls kontrollieren/justieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
6.3.2
Laserstrahl auf freien Durchgang überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
6.3.3
Empfangsoptik auf korrekte Schwenkbewegung überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
6.4
Test- und Diagnosemöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
6.4.1
Test Signalausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
6.4.2
Kontrollzyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
6.4.3
Linearitätsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
FWE200 · Betriebsanleitung · 8009017 V 1.0 · © SICK AG
Inhaltsverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Sende-/Empfangseinheit reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Streuzelle reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Wartungsarbeiten beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis