Test- und Diagnosemöglichkeiten
6. 4
Die ordnungsgemäße Funktion von Analogausgang, Relaisausgängen, Digitaleingang und
Option LC-Display kann im MEPA-FW in der Registerkarte „Diagnose/Test" kontrolliert
werden (S. 73, Bild 42). Zur Prüfung muss das Gerät via Laptop/PC mit dem MEPA-FW
verbunden sein, das Passwort Niveau 1 muss gesetzt und der Betriebsmodus „Wartung"
eingestellt sein.
Test Signalausgabe
6.4.1
Nach Aktivierungen von „Testmodus ein" im Feld „Ausgabesignale" kann die Funktion von
Analogausgang und Relaisausgängen durch Eingabe eines Analogwertes bzw. Setzen des
jeweiligen Kontrollkästchens für die Relais auf „ON" oder „OFF" kontrolliert werden. Zur
Überprüfung muss der Button „Zum Gerät schreiben" betätigt werden.
Kontrollzyklus
6.4.2
Durch Betätigen des Button „Kontrollpunktüberprüfung" werden die Kontrollwerte (Ver-
schmutzung, Null und Span) überprüft. Das Aktivierungskästchen „Testmodus ein" darf
dazu nicht gesetzt sein. Bei erfolgreicher Kontrolle wird die Meldung angezeigt:
Nullpunkt ok
Abweichung Kontrollpunkte < 2 %
Die Meldung muss mit dem Button „OK" quittiert werden.
Linearitätsprüfung
6.4.3
Zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Gerätefunktion empfehlen wir, in
regelmäßigen Abständen (z.B. bei jährlichen Funktionsprüfungen) die Linearität der
Streulichtmessung zu überprüfen. Dazu kann die Option Kontrollfilterset für FWE200
benutzt werden. Dieses Prüfmittel wurde eigens für die Erfordernisse des FWE200
entwickelt.
Transmissionswerten, einem Adapter zur Aufnahme dieser Filter und einem RS232-
Adapter zur direkten Verbindung von Bedienprogramm und Sende-/Empfangseinheit.
Die im einzelnen bei einer Linearitätsprüfung durchzuführenden Schritte sind in der
zugehörigen Bedienungsanleitung enthalten und werden hier nicht näher erläutert.
84
WICHTIG:
Vor Verlassen der Registerkarte „Diagnose/Test" muss der Testmodus
deaktiviert werden, da sonst keine ordnungsgemäße Messung möglich ist.
Die Kontrollwerte werden nicht auf den Analogausgang ausgegeben, da sich
das FWE200 im Zustand „Wartung" befindet (Ausgabe von Live Zero).
Es
besteht
aus
einem
Satz
von
Filtern
mit
FWE200 · Betriebsanleitung · 8009017 V 1.0 · © SICK AG
Störungs- und Fehlerbehandlung
unterschiedlichen