Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siko MSA501 Originalmontageanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSA501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MSA501-S(RS485)
SIKONETZ3-Schnittstelle
Hex
16
18
1B
1D
28
2D
32
33
3A
3B
48
4F
MSA501-S(RS485) · Datum 06.06.2016 · Art. Nr. 85614 · Änd. Stand 152/16
TX RX S
P
R
Funktion
3
6
-
-
-
Positionswert auslesen
Anstelle des Positionswertes wird eine Fehlermeldung
(F03 [83h], unzulässiger bzw. unbekannter Befehl)
ausgegeben, wenn:
- der Sensor zu weit vom Band entfernt ist,
- ein Plausibilitätsfehler des Absolutwerts festge-
stellt wird,
- ein Geschwindigkeitsfehler (Verfahrgeschwindigkeit
> 5 m/s) auftritt.
3
6
-
-
-
Kalibrierwert auslesen
3
6
-
-
-
Gerätekennung auslesen
Datenbyte Low: Gerätekennung = 34 (22h);
Datenbyte Middle: Firmwareversion;
Datenbyte High: Hardwareversion
3
6
-
-
-
Zählrichtung auslesen
Datenbyte Low = 00h: steigende Zahlenwerte bei
Bewegung des Sensors in Richtung Steckerabgang,
Datenbyte Low = 01h: fallende Zahlenwerte bei Bewe-
gung des Sensors in Richtung Steckerabgang.
Der Zustand der Datenbytes Middle und High ist nicht
relevant.
6
6
S
P
-
Kalibrierwert programmieren
Wertebereich: -8388608 ... 8388607
6
6
S
P
-
Zählrichtung programmieren
Datenbyte Low = 00h: steigende Zahlenwerte bei
Bewegung des Sensors in Richtung Steckerabgang,
Datenbyte Low = 01h: fallende Zahlenwerte bei Bewe-
gung des Sensors in Richtung Steckerabgang.
Der Zustand der Datenbytes Middle und High ist nicht
relevant.
3
3
-
-
-
Programmiermode Ein
Programmiermode muss "Ein" sein, um die Befehle
28h, 2Dh und 48h zu nutzen!
3
3
-
-
-
Programmiermode Aus
3
6
-
-
-
Systemstatus ausgeben (Belegung der Zustandsbits
siehe "Bedeutung der Zustandsbits im Systemstatus").
3
3
-
-
-
Systemstatus löschen
Systemstatusbytes 2 = Datenbyte Middle und 3 =
Datenbyte High werden auf 0 gesetzt.
3
3
S
P
-
Positionswert wird auf Kalibrierwert gesetzt (Nullen).
3
3
-
-
R
Positionswert einfrieren
Positionswert wird eingefroren. Zustand wird durch
Auslesen des Positionswertes zurückgesetzt. Dient
zum synchronisierten Auslesen mehrerer Sensoren.
Deutsch
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis