Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MSK508
Magnetsensor
Originalmontageanleitung
Magnetic sensor
Translation of the Original Installation Instructions
232/18
Deutsch
Seite 2
English
page 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siko MSK508

  • Seite 1 MSK508 Magnetsensor Deutsch Originalmontageanleitung Seite 2 Magnetic sensor English Translation of the Original Installation Instructions page 15 232/18...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.2 Montage Magnetband 4.3 Montage Magnetsensor 4.4 Elektrische Installation 5 Inbetriebnahme 6 Verfahrgeschwindigkeiten (m/s) 7 Ausgangssignale 7.1 Signalfolge 8 Fehlerbehandlung 9 Transport, Lagerung, Wartung und Entsorgung 10 Technische Daten MSK508 · Datum 11.09.2018 · Art. Nr. 88617 · Änd. Stand 232/18...
  • Seite 3: Dokumentation

    Todesfolge, Sachschäden oder ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. Gefährdungen, die zu schweren Körperverletzungen, Sachschäden oder WARNUNG ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. MSK508 · Datum 11.09.2018 · Art. Nr. 88617 · Änd. Stand 232/18...
  • Seite 4: Zielgruppe

    Geräte/Systeme gemäß den Standards der Sicherheitstech- nik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen. 2.4 Grundlegende Sicherheitshinweise Explosionsgefahr GEFAHR ` Magnetsensor nicht in explosionsgefährdeten Zonen einsetzen. MSK508 · Datum 11.09.2018 · Art. Nr. 88617 · Änd. Stand 232/18...
  • Seite 5: Identifikation

    ` Magnetsensor nicht selbst öffnen. ` Schläge auf das Gerät vermeiden. ` Keinerlei Veränderung am Gerät vornehmen. ` Kabel mit Zugentlastung installieren. Wenn nötig Schleppkette oder Schutzschlauch vorsehen. MSK508 · Datum 11.09.2018 · Art. Nr. 88617 · Änd. Stand 232/18...
  • Seite 6: Montage Magnetband

    Ausrichten des Bandes. Nun kann über die restliche Länge die Schutzfolie, unter gleichzeitigem Andruck des Bandes, seitlich heraus- gezogen werden (als Hilfsmittel kann eine Tapetenandrückwalze verwen- det werden). MSK508 · Datum 11.09.2018 · Art. Nr. 88617 · Änd. Stand 232/18...
  • Seite 7 Magnetband vollständig darin eingebettet ist. Abb. 2: Magnetband Abb. 3: Magnetband von vorne angeschrägt verschraubt Abb. 4: Magnetband von oben Abb. 5: Magnetband in Nut verschraubt MSK508 · Datum 11.09.2018 · Art. Nr. 88617 · Änd. Stand 232/18...
  • Seite 8: Montage Magnetsensor

    Ref. O, I: ±2 mm Ref. R: ±0.5 mm Referenzpunktlage zur Mag- netbandbedruckung   MB508 GEK WT RP NNNNNN Abb. 6: Definition der Zählrichtung mit Magnetband und Montage Sensor/Magnetband, Abstandsmaße, Toleranzen MSK508 · Datum 11.09.2018 · Art. Nr. 88617 · Änd. Stand 232/18...
  • Seite 9: Elektrische Installation

    ` Verzinnte Litzen nicht in Verbindung mit Schraubklemmverbindungen einsetzen. Anschlusshinweis gemäß RS422 Norm Es ist darauf zu achten, dass die Kanäle mit einem Abschlusswiderstand ACHTUNG von 120 Ohm abgeschlossen werden. MSK508 · Datum 11.09.2018 · Art. Nr. 88617 · Änd. Stand 232/18...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    "Power"-Leuchtdiode (grün) im Sensorgehäuse leuchtet. Beim Verfahren des Magnetsensors über das Magnetband blinken die Leuchtdioden A, B und I/R (rot) entsprechend auf.      Kunststoffgehäuse Bauform K Abb. 9: Leuchtdioden MSK508 · Datum 11.09.2018 · Art. Nr. 88617 · Änd. Stand 232/18...
  • Seite 11: Verfahrgeschwindigkeiten (M/S)

    Bei der Dimensionierung der Nachfolgeelektronik ist zu beachten, dass ACHTUNG diese für die entsprechende Zählfrequenz ausgelegt ist. Die Auswerteelektronik setzt die magnetischen Längeninformationen des Magnetsensors in inkrementale Ausgangssignale um. Die Ausgabe der Sig- nale erfolgt geschwindigkeitsproportional. MSK508 · Datum 11.09.2018 · Art. Nr. 88617 · Änd. Stand 232/18...
  • Seite 12: Signalfolge

    • Kabelunterbrechung/Abtrennung durch scharfe Kanten/Quetschung. • Der Magnetsensor ist mit der aktiven Seite vom Band abgewandt mon- Abb. tiert (siehe Abb. 6 • Der Magnetsensor wurde nicht, entsprechend ausgerichtet. MSK508 · Datum 11.09.2018 · Art. Nr. 88617 · Änd. Stand 232/18...
  • Seite 13: Transport, Lagerung, Wartung Und Entsorgung

    Referenzsignal O, I Band 0.1 … 1.5 mm Referenzsignal R Kabelmantel PUR, schleppkettentauglich 6, 8-adrig ø5  mm -0.4 Elektrische Daten Ergänzung Betriebsspannung 5 … 30 V DC verpolsicher Stromaufnahme <25 mA bei 24 V DC; unbelastet <75 mA belastet MSK508 · Datum 11.09.2018 · Art. Nr. 88617 · Änd. Stand 232/18...
  • Seite 14 -30 … 80 °C relative Luftfeuchtigkeit 100 % Betauung zulässig EN 61000-6-2 Störfestigkeit / Immission EN 61000-6-4 Störaussendung / Emission Schutzart IP67 EN 60529 Vibrationsfestigkeit 100 m/s , 5 … 150 Hz EN 60068-2-6 MSK508 · Datum 11.09.2018 · Art. Nr. 88617 · Änd. Stand 232/18...
  • Seite 15 4.3 Mounting the magnetic sensor 4.4 Electrical installation 5 Commissioning 6 Travel speeds (m/s) 7 Output signals 7.1 Signal sequence 8 Trouble shooting 9 Transport, Storage, Maintenance and Disposal 10 Technical data MSK508 · Date 11.09.2018 · Art. No. 88617 · Mod. status 232/18...
  • Seite 16: Documentation

    Danger that may cause minor injury, property damage or unplanned device CAUTION reactions if you disregard the instructions given. MSK508 · Date 11.09.2018 · Art. No. 88617 · Mod. status 232/18...
  • Seite 17: Target Group

    Bruising, rubbing, abrasing, seizing of extremities or clothes by touching during operation any movable parts as for example sensor. ` Prevent people from access by installing protective facilities. MSK508 · Date 11.09.2018 · Art. No. 88617 · Mod. status 232/18...
  • Seite 18: Identification

    NOTICE ` The tolerance and gap measures be observed over the whole measur- ing length. Exemplary sensor figures are valid for all sensor types unless described NOTICE separately. MSK508 · Date 11.09.2018 · Art. No. 88617 · Mod. status 232/18...
  • Seite 19: Mounting The Magnetic Strip

    4. Clean surface of magnetic strip carefully. 5. Remove protective film of the cover strip 6. Fix cover strip (both ends should slightly overlap). 7. Also fix cover strip's ends to avoid unintentional peeling. MSK508 · Date 11.09.2018 · Art. No. 88617 · Mod. status 232/18...
  • Seite 20: Mounting The Magnetic Sensor

    4.3 Mounting the magnetic sensor Alignment of the magnetic sensor NOTICE ` Take care that the magnetic sensor is aligned correctly in order to Fig. ensure optimum sensing (see MSK508 · Date 11.09.2018 · Art. No. 88617 · Mod. status 232/18...
  • Seite 21  documentation   Unique reference point  Position of the reference point E = as stated in the delivery Fig. 7: Reference point magnetic strip documentation; ≥0.05 m MSK508 · Date 11.09.2018 · Art. No. 88617 · Mod. status 232/18...
  • Seite 22: Electrical Installation

    Connection note acc. to RS422 standard Please provide the channels with a 120 Ohm terminating resistor. NOTICE             Fig. 8: Connection note MSK508 · Date 11.09.2018 · Art. No. 88617 · Mod. status 232/18...
  • Seite 23: Commissioning

    For this purpose, the reference sig- nal must be linked to the signal of a reference value encoder (e. g. proxim- ity switch). MSK508 · Date 11.09.2018 · Art. No. 88617 · Mod. status 232/18...
  • Seite 24: Travel Speeds (M/S)

    Please note that pulses having the width of the pulse interval set can occur at standstill of the device (caused by the internal interpolation method). MSK508 · Date 11.09.2018 · Art. No. 88617 · Mod. status 232/18...
  • Seite 25: Signal Sequence

    • The magnetic sensor has been mounted with the active side turned Fig. away from the band (see Fig. • Magnetic sensor has not been aligned according to MSK508 · Date 11.09.2018 · Art. No. 88617 · Mod. status 232/18...
  • Seite 26: Transport, Storage, Maintenance And Disposal

    PUR, suitable for drag-chain 6, 8-wire ø5  mm -0.4 Electrical data Additional information Operating voltage 5 … 30 V DC reverse polarity protected Current consumption <25 mA at 24 V DC, no load <75 mA loaded MSK508 · Date 11.09.2018 · Art. No. 88617 · Mod. status 232/18...
  • Seite 27 Relative humidity 100 % condensation admissible EN 61000-6-2 interference resistance/immis- sion EN 61000-6-4 emitted interference/emission Protection category IP67 EN 60529 Vibration resistance 100 m/s , 5 ... 150 Hz EN 60068-2-6 MSK508 · Date 11.09.2018 · Art. No. 88617 · Mod. status 232/18...
  • Seite 28 SIKO GmbH Weihermattenweg 2 79256 Buchenbach Telefon/Phone + 49 7661 394-0 Telefax/Fax + 49 7661 394-388 E-Mail info@siko.de Internet www.siko-global.com Service support@siko.de...

Inhaltsverzeichnis