Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sikonetz3-Schnittstelle - Siko MSA501 Originalmontageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSA501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MSA501-S(RS485)
6

SIKONETZ3-Schnittstelle

6 SIKONETZ3-Schnittstelle
Das SIKONETZ3-Protokoll ist ein busfähiges Protokoll auf Basis der RS485
Schnittstelle.
Parameter: 19200 Baud, kein Parity, 8 Bit, 1 Startbit, 1 Stoppbit
Das SIKONETZ3-Protokoll ist als Master-Slave-System aufgebaut. Der Sen-
sor hat nur Slave-Funktion.
Es existieren 2 Telegrammlängen:
3 Byte:
Adress-
Befehl Prüf-
Byte
Byte
6 Byte:
Adress-
Befehl Daten-
Byte
Byte
Low
Das Adressbyte setzt sich wie folgt zusammen:
1
0
A0 A1 A2 A3 A4 0
Start
Das Prüfbyte wird als XOR-Verknüpfung der vorhergehenden 2 bzw. 5 Bytes
des Telegramms erzeugt.
A0 ... A4: Binärkodierte Adresse 1 ... 31; Adresse 0 definiert für Master
RR: Rundruf-Bit = 1; Befehl gilt für alle Sensoren; Sensoren antworten
nicht
L: Längen-Bit: 1 = Kurztelegramm (3 Byte); 0 = Langtelegramm (6 Byte)
Befehlsliste SIKONETZ3-Protokoll
Spalte Erläuterung
Hex
Hexadezimalwert des Befehls.
TX
Telegrammlänge vom Master an Sensor.
RX
Telegrammlänge von Sensor an Master.
S
Übergebener Parameter wird nichtflüchtig im Sensor gespei-
chert.
P
Für diesen Befehl ist es notwendig, den Programmiermode ein-
zuschalten (Bef. 32h; 33h).
R
Dieser Befehl ist rundruffähig.
MSA501-S(RS485) · Datum 06.06.2016 · Art. Nr. 85614 · Änd. Stand 152/16
Daten-
Daten-
Prüf-
Byte
Byte
Byte
Middle
High
RR L
1
Stopp
Deutsch

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis