MSA501-S(RS485)
10
Inkrementalschnittstelle
ACHTUNG
ACHTUNG
7 Inkrementalschnittstelle
Bei der Dimensionierung der Nachfolgeelektronik ist zu beachten, dass
diese für den eingestellten Flankenabstand bzw. Zählfrequenz dimensio-
niert ist!
Es ist zu beachten, dass im Stillstand des Sensors Impulse von der Breite
des eingestellten Flankenabstands auftreten können (bedingt durch das
interne Interpolationsverfahren).
Parallel zur der SIKONETZ3-Schnittstelle werden in der Ausführung LD
Geschwindigkeitsproportionale Inkrementalsignale ausgegeben. Diese lie-
gen in differentieller Form gemäß RS422 vor.
Die Inkrementalsignale sind mit Terminierungswiderständen von 120 ...
150 Ohm abzuschließen (siehe
Signalfolge
Die Periode der Ausgangssignale entspricht bei einer Interpolationsrate
von 1000 -> 20 μm (Interpolationsrate = 5000 -> 4 μm; Interpolationsrate
= 500 -> 40 μm).
Wird der Sensor in Kabelabgangsrichtung verfahren, dann ist das Signal B
gegenüber dem Signal A nacheilend (A vor B).
20 m
5 m
A
/A
B
/B
MSA501-S(RS485) · Datum 06.06.2016 · Art. Nr. 85614 · Änd. Stand 152/16
Abb.
2).
Deutsch