Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dokumentation; Sicherheitshinweise; Eingang Config; Config - Siko MSA501 Originalmontageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSA501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MSA501-S(RS485)

Dokumentation

1 Dokumentation
Es gelten weitere Dokumente, siehe Auflistung in der Originalmontagean-
leitung.
Diese Dokumente sind auch unter
msa501" zu finden.

2 Sicherheitshinweise

Es gelten die Sicherheitshinweise der Originalmontageanleitung.

3 Eingang Config

Die Bedeutung des genannten Einganges ist in der nachfolgenden Tabelle
dargestellt:

Config

GND (während des
Einschalten der
Geberversorgung)
+UB (während des
Einschalten der
Geberversorgung)
3.1 Config
Wird der Eingang "Config" nicht benutzt, so ist dieser aus störtechnischen
ACHTUNG
Gründen mit GND zu verbinden!
Befindet sich der Config-Eingang während des Einschaltens der Sensorver-
sorgung auf GND arbeitet der Sensor zuerst für 10 s im sogenannten Boot-
loadermodus, in dem die Möglichkeit besteht, den Geber mit einer neuen
Firmware zu programmieren. Diese Manipulation der Geberprogrammie-
rung darf nur von fachlich kompetenten Personen vorgenommen wer-
den! Nach Ablauf des Bootloadermodus befindet sich der Geber im Servi-
cemode. Über die bidirektionale RS485-Datenschnittstelle (D+, D-) kann
der Sensor parametriert sowie auf Statusinformationen abgefragt werden
(siehe Kapitel 9.2).
MSA501-S(RS485) · Datum 06.06.2016 · Art. Nr. 85614 · Änd. Stand 152/16
"http://www.siko-global.com/p/
Geberfunktion
Der Sensor befindet sich in den ersten 10 s im Boot-
loadermodus (einspielen neuer Firmware möglich),
anschließend wechselt er in den Servicemode.
Der Sensor arbeitet in der SIKONETZ3-Betriebsart.
Deutsch
3

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis