Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherbehälter Befüllen, Nachfüllen; Ohne Installiertem Solar-System; Mit Kfe-Befüllanschluss Oder Mit Installiertem Solar-System (Siehe Auch Kapitel 6.1) - Rotex HPSU compact 304 (H/C) DB Installations- Und Wartungsanleitung

Solarspeicher mit integriertem wärmepumpeninnengerät hpsu compact serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
x
Inspektion und Wartung
7.5 Speicherbehälter befüllen, nachfüllen
Die Sicherheitseinstellungen der ROTEX HPSU
compact verhindern den Wärmepumpenbetrieb wenn,
– die Außentemperatur < 12 °C und gleichzeitig
– die Speichertemperatur < 30 °C beträgt.
Ohne Backup-Heater:
Bei einer Außentemperatur < 12 °C muss das Spei-
cherwasser durch einen externen Zuheizer auf > 30 °C
aufgeheizt werden.
Mit Backup-Heater (BU9c):
Bei einer Außentemperatur < 12 °C und einer Spei-
chertemperatur < 35 °C wird automatisch der Backup-
Heater (BU9c) eingeschaltet um das Speicherwasser
auf > 30 °C aufzuheizen.
Um den Aufheizvorgang mit BU9c zu beschleu-
nigen, vorübergehend die
– Parameter [Funktion EHS] = "1" und
– Parameter [Leistung WW] auf 9000 W stellen.
– Drehschalter auf die Betriebsart
und Parameter [1x Warmwasser] auf "Ein" stel-
len und nach erfolgter Aufheizung den Parame-
ter wieder auf "Aus" stellen.

Ohne installiertem Solar-System

Füllschlauch mit Rückflussverhinderer (1/2") an den
Anschluss "DrainBack Solar - Vorlauf" (siehe Bild 7-4,
Pos. 1) anschließen.
Speicherbehälter der ROTEX HPSU compact befüllen bis
Wasser an dem Anschluss (Bild 7-4, Pos. 23) austritt,
welcher als Sicherheitsüberlauf angeschlossen wurde.
Füllschlauch mit Rückflussverhinderer (1/2") wieder
entfernen.
Mit KFE-Befüllanschluss oder mit installiertem
Solar-System (siehe auch Kapitel 6.1)
Ohne Solar-System: KFE-Befüllanschluss (
an den Füll- und Entleeranschluss der ROTEX HPSU
compact (Bild 3-2 bis Bild 3-5, Pos. 10)
bzw.
Mit Solarsystem: KFE-Befüllanschluss (
den Winkel der
Regelungs- und Pumpeneinheit (RPS3)
montieren.
Füllschlauch mit Rückflussverhinderer (1/2") an den vorher
installierten KFE-Hahn anschließen.
Speicherbehälter der ROTEX HPSU compact befüllen bis
Wasser an dem Anschluss (Bild 7-4, Pos. 23) austritt,
welcher als Sicherheitsüberlauf angeschlossen wurde.
Füllschlauch mit Rückflussverhinderer (1/2") wieder
entfernen.
38
stellen
Bild 7-4
16 52 15)
16 52 15) an
Befüllung Pufferspeicher - ohne Solar-System
FA ROTEX HPSU compact 4 - 04/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu compact 308 (h/c) dbHpsu compact 508 (h/c) dbHpsu compact 508 (h/c) bivHpsu compact 516 (h/c) dbHpsu compact 516 (h/c) bivHpsu compact 304 (h) biv ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis