Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Befüllen Sie Den Wasserkreislauf; So Füllen Sie Den Brauchwasserspeicher; So Isolieren Sie Die Wasserleitungen; Anschließen Der Elektrischen Leitungen - Rotex HPSU Referenzhandbuch

Niedertemperatur-bi-bloc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b
a
a
Wassereinlass
b
Wasserauslass
HINWEIS
Um im Fall eines Wasseraustritts Schäden im Umfeld des
Geräts zu vermeiden, wird empfohlen, das Absperrventil
am
Kaltwasserzulauf
Abwesenheitsphasen zu schließen.
2 Schrauben
Sie
die
Muttern
Absperrventile auf.
3 Schließen
Sie
die
bauseitigen
Absperrventilen an.
4 Bei Anschluss an den optionalen Brauchwasserspeicher ziehen
Sie die Installationsanleitung des Brauchwasserspeichers zu
Rate.
HINWEIS
▪ Installieren Sie eine Abflussvorrichtung und ein
Druckminderventil
Zylinders des Brauchwasserspeichers.
▪ Um eine Rücksaugung zu vermeiden, wird die
Installation eines Rückschlagventils am Wassereinlass
des Brauchwasserspeichers in Übereinstimmung mit
der gültigen Gesetzgebung empfohlen.
▪ Es
wird
empfohlen,
Kaltwassereinlass in Übereinstimmung mit der gültigen
Gesetzgebung zu installieren.
▪ Installieren Sie in Übereinstimmung mit der gültigen
Gesetzgebung
ein
Kaltwassereinlass.
▪ Es wird empfohlen, das Druckminderventil an einer
höheren Position als der Brauchwasserspeicher zu
installieren. Das Heizen des Brauchwasserspeichers
führt zu einer Ausdehnung des Wassers, und ohne
Druckminderventil kann der Wasserdruck im Speicher
über den Nenndruck des Speichers steigen. Außerdem
ist die an den Speicher angeschlossene bauseitige
Installation
(Rohrleitungen,
diesem hohen Druck ausgesetzt. Um diesen hohen
Druck zu vermeiden, muss ein Druckminderventil
installiert werden. Der Überdruckschutz ist von der
ordnungsgemäßen Funktion des bauseitig installierten
Druckentlastungsventils abhängig. Wenn dieses Ventil
NICHT
ordnungsgemäß
Überdruck zu einer Deformation des Speichers und
möglicherweise zu einem Wasseraustritt. Um den
ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, ist eine
regelmäßige Wartung durchzuführen.
7.8.4
So befüllen Sie den Wasserkreislauf
1 Schließen Sie den Wasserschlauch an das Abfluss- und
Füllventil an.
RRLQ004~008CA + RHBH/X04+08CB
ROTEX HPSU Niedertemperatur-Bi-bloc
4P384979-1 – 2015.01
während
längerer
des
Innengeräts
auf
Leitungen
an
am
Kaltwasseranschluss
des
ein
Druckminderventil
am
Ausdehnungsgefäß
am
Entnahmepunkte
etc.)
funktioniert,
führt
der
2 Öffnen Sie das Abfluss- und Füllventil.
3 Vergewissern Sie sich, dass das automatische Entlüftungsventil
geöffnet ist (mindestens um 2 Umdrehungen).
INFORMATION
Die Position des Entlüftungsventils ist im Monteur-
Referenzhandbuch unter "Komponenten: Innengerät" im
Kapitel
"14 Technische Daten" auf Seite 90
die
4 Füllen Sie den Kreislauf mit Wasser auf, bis das Manometer
einen Druck von ±2,0 Bar anzeigt.
den
5 Lassen Sie so viel Luft wie möglich aus dem Wasserkreislauf
entweichen.
6 Schließen Sie das Abfluss- und Füllventil.
7 Trennen Sie den Wasserversorgungsschlauch vom Abfluss-
und Füllventil.
HINWEIS
Je nach Wassertemperatur ist der vom Manometer
angezeigte Wasserdruck unterschiedlich (je höher die
Temperatur, desto größer der Wasserdruck).
Der Wasserdruck sollte jedoch immer über 1  Bar liegen,
um zu vermeiden, dass Luft in den Kreislauf gelangt.
7.8.5
So füllen Sie den Brauchwasserspeicher
Die Installationsanweisungen sind der Installationsanleitung des
Brauchwasserspeichers zu entnehmen.
7.8.6

So isolieren Sie die Wasserleitungen

Die Rohrleitungen im gesamten Wasserkreislauf MÜSSEN isoliert
werden, um Kondensatbildung während des Kühlbetriebs und eine
Verringerung der Heiz- und Kühlleistung zu verhindern.
Liegen die Temperaturen überwiegend über 30°C und hat die Luft
eine relative Luftfeuchtigkeit über  80%, muss das Isoliermaterial
mindestens 20  mm dick sein, damit sich auf der Oberfläche des
Isoliermaterials kein Kondensat bildet.
7.9
Anschließen der elektrischen
Leitungen
7.9.1
Über das Anschließen der elektrischen
Leitungen
Vor dem Anschließen der elektrischen Leitungen
Auf Folgendes achten:
▪ Die Kältemittelleitung ist angeschlossen und überprüft
▪ Die Wasserleitung ist angeschlossen
7 Installation
angegeben.
Referenzhandbuch für den Monteur
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis