Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Estrichfunktion Einstellen (Nur Bei Bedarf); Wiederinbetriebnahme; Voraussetzungen; Inbetriebnahme - Rotex HPSU compact 304 (H/C) DB Installations- Und Wartungsanleitung

Solarspeicher mit integriertem wärmepumpeninnengerät hpsu compact serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umwälzpumpe wie folgt entlüften:
– Entlüftungsschraube an Umwälzpumpe öffnen.
– Pumpenrad laufen lassen bis Wasser blasenfrei aus der
Entlüftungsschraube austritt.
– Entlüftungsschraube an Umwälzpumpe wieder schließen.
Mindestdurchfluss bei geschlossenem Heizkreis prüfen:
– Mindestdurchfluss ROTEX HPSU compact 4-8 kW:
>720 l/h
– Mindestdurchfluss ROTEX HPSU compact 11-16 kW:
>900 l/h
VORSICHT!
Bei zu niedrigem Mindestdurchfluss kann es zu einer
Fehlermeldung und einer Abschaltung der Heizungs-
anlage kommen.
Ist der Mindestdurchfluss nicht ausreichend:
Ist die Pumpenleistung nicht ausreichend, muss
eine hydraulische Weiche mit zusätzlicher
Umwälzpumpe eingebaut werden (bauseits).
5.1.4 Parameter Estrichfunktion einstellen
(nur bei Bedarf)
Bei der Estrichfunktion wird die Vorlauftemperatur nach einem
speziell parametrierten Ablaufprogramm geregelt.
Weitere Informationen zur Estrich-Funktion, deren Aktivierung
und Ablauf siehe Betriebsanleitung "ROTEX Regelung RoCon
HP".
Folgende Nacharbeiten sind je nach Anschlussvariante und nach
Ablauf der Estrichfunktion noch notwendig.
a) Bei Anschluss ohne Raumthermostat:
Gewünschte Vorlauftemperatur einstellen oder wetterab-
hängige Sollwertregulierung aktivieren.
b) Bei Anschluss mit Raumthermostat:
Raumthermostat aktivieren.
Gewünschte Vorlauftemperatur einstellen oder wetterab-
hängige Sollwertregulierung aktivieren.

5.2 Wiederinbetriebnahme

5.2.1 Voraussetzungen

VORSICHT!
Inbetriebnahme bei Frost kann zu Schäden an der
gesamten Heizungsanlage führen.
Inbetriebnahme bei Temperaturen unter 0 °C nur
bei Gewährleistung einer Wassertemperatur von
mindestens 5 °C im hydraulischen System und im
Speicherbehälter.
ROTEX empfiehlt, die Anlage nicht bei extremem
Frost in Betrieb zu nehmen.
– Die ROTEX HPSU compact ist vollständig angeschlossen.
– Die Heizungs- und die Warmwasseranlage sind befüllt und
mit dem richtigen Druck beaufschlagt (siehe Kapitel 7.4).
– Der Speicherbehälter ist bis zum Überlauf befüllt (siehe
Kapitel 7.5).
FA ROTEX HPSU compact 4 - 04/2014

5.2.2 Inbetriebnahme

Die Sicherheitseinstellungen der ROTEX HPSU
compact verhindern den Wärmepumpenbetrieb wenn,
– die Außentemperatur < 12 °C und gleichzeitig
– die Speichertemperatur < 30 °C beträgt.
Ohne Backup-Heater:
Das Speicherwasser muss durch einen externen Zu-
heizer auf > 30 °C aufgeheizt werden.
Mit Backup-Heater (BU9c):
Bei einer Außentemperatur < 12 °C und einer Spei-
chertemperatur < 35 °C wird automatisch der Backup-
Heater (BU9c) eingeschaltet um das Speicherwasser
auf > 30 °C aufzuheizen.
Um den Aufheizvorgang mit BU9c zu beschleu-
nigen, vorübergehend die
– Parameter [Funktion EHS] = "1" und
– Parameter [Leistung WW] auf 9000 W stellen.
– Drehschalter auf die Betriebsart
und Parameter [1x Warmwasser] auf "Ein" stel-
len und nach erfolgter Aufheizung den Parame-
ter wieder auf "Aus" stellen.
1. Kaltwasseranschluss prüfen und ggf. Trinkwasser-
Wärmetauscher befüllen.
2. Drehschalter an der Regelung auf die gewünschte
Betriebsart stellen.
3. Stromversorgung zur ROTEX HPSU compact einschalten.
4. Startphase abwarten.
5. Nach Abschluss der Startphase im Heizbetrieb die
Heizungsanlage entlüften, Anlagendruck prüfen und ggf.
einstellen (max. 3 bar).
6. Dichtigkeits-Sichtkontrolle an allen Verbindungsstellen im
Haus durchführen. Dabei auftretende Leckagen fachgerecht
abdichten.
7. Bei angeschlossener ROTEX
mitgelieferter Anleitung in Betrieb nehmen. Nach Zuschalten
ROTEX
Solaranlage, erneut den Füllstand im
Pufferspeicher kontrollieren.
5
x
Inbetriebnahme
stellen
Solaranlage, diese nach
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu compact 308 (h/c) dbHpsu compact 508 (h/c) dbHpsu compact 508 (h/c) bivHpsu compact 516 (h/c) dbHpsu compact 516 (h/c) bivHpsu compact 304 (h) biv ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis