Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Störungen; Fehler Erkennen Und Störung Beheben; Aktuelle Fehleranzeige; Protokoll Auslesen - Rotex HPSU compact 304 (H/C) DB Installations- Und Wartungsanleitung

Solarspeicher mit integriertem wärmepumpeninnengerät hpsu compact serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Fehler und Störungen
VORSICHT!
Elektrostatische Aufladungen können zu Spannungs-
überschlägen führen, die elektronische Bauteile zer-
stören können.
Vor Berühren der Schaltfeldplatine, Potenzialaus-
gleich sicherstellen (z. B. durch Anfassen der
Schaltfeldhalterung).
8.1 Fehler erkennen und Störung beheben
Die elektronische Regelung der ROTEX HPSU compact:
– signalisiert einen Fehler durch eine rote Hintergrundbeleuch-
tung des Displays und
– zeigt einen Fehlercode im Display an (siehe Tab. 8-2).
Ein integriertes Protokoll speichert bis zu 15 Fehlermeldungen,
welche zuletzt aufgetreten sind.
Je nach Bedienmodus werden die Fehlermeldungen auch an an-
geschlossene Raumregler oder Raumthermostate weitergeleitet.

8.1.1 Aktuelle Fehleranzeige

E 75
Im Gerät::
Kessel
Adresse::
0
1
Fehlermeldung als Code (siehe Tab. 8-2)
2
Ortsangabe (Gerät) des erkannten Fehlers
3
Datenbusadresse des Fehler verursachenden Geräts
Bild 8-1
Anzeige einer aktuellen Fehlermeldung (Regelungsfehler)
E 9001
Fehler Rücklauffühler
Im Gerät::
Heizmodul
Adresse::
0
1
Fehlermeldung als Code (siehe Tab. 8-2)
2
Fehlermeldung als Klartext (siehe Tab. 8-2)
3
Ortsangabe (Gerät) des erkannten Fehlers
4
Datenbusadresse des Fehler verursachenden Geräts
Bild 8-2
Anzeige einer aktuellen Fehlermeldung (Wärmepumpemfeh-
ler)

8.1.2 Protokoll auslesen

Das Protokoll kann in der "Sonderebene" ausgelesen werden
(siehe Bild 8-3).
Die zuletzt eingegangene (aktuellste) Fehlermeldung steht dabei
an erster Stelle. Alle anderen vorangegangenen Störmeldungen
werden bei jedem neuen Eintrag in der Position nach hinten ge-
schoben. Die 16. Fehlermeldung wird bei Eintreffen einer neuen
Fehlermeldung gelöscht.
FA ROTEX HPSU compact 4 - 04/2014
1
2
3
1
2
3
4
8
x
Fehler und Störungen
Sonderebene
Handbetrieb
FA Fehler
Sonderebene
FA Fehler
E75
Protokoll
Meldungen löschen
Bild 8-3
Auslesen des Fehlerspeichers
8.1.3 Störung beheben
Ursache für die Störung ermitteln und beheben.
– Schaltschutz ausgelöst:
Keine Anzeige auf dem Display der Regelung. Ursache für
das Auslösen des Schaltschutzes feststellen und Störung
beseitigen. Anlage erneut starten.
Ist die Ursache beseitigt arbeitet die Anlage normal wei-
ter.
– Schaltschutz nicht ausgelöst:
a) Es werden keine Fehlercodes angezeigt, aber die Anlage
arbeitet nicht ordnungsgemäß. Ursachen suchen und
beseitigen (siehe Abschnitt 8.2).
Wurde die Ursache beseitigt, arbeitet die Anlage normal
weiter.
b) Fehlercodes werden angezeigt solange die
Störungsbedingungen vorliegen. Ursachen suchen und
beseitigen (siehe Abschnitt 8.3). Um die Anlage zu
entriegeln, muss sie für mindestens 10 s von der
Stromversorgung getrennt werden.
Wurde die Ursache beseitigt, arbeitet die Anlage normal
weiter.
Lese Protokoll
Protokoll
E75
E75
Im
Gerät::
Kessel
Adresse::
0
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu compact 308 (h/c) dbHpsu compact 508 (h/c) dbHpsu compact 508 (h/c) bivHpsu compact 516 (h/c) dbHpsu compact 516 (h/c) bivHpsu compact 304 (h) biv ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis