Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung - Rotex HPSU compact 304 (H/C) DB Installations- Und Wartungsanleitung

Solarspeicher mit integriertem wärmepumpeninnengerät hpsu compact serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Aufstellung

VORSICHT!
Die ROTEX HPSU compact nur aufstellen, wenn
eine ausreichende Tragfähigkeit des Unter-
grundes, von 1050 kg/m² zuzüglich Sicherheits-
zuschlag, sichergestellt ist. Der Untergrund muss
eben und glatt sein.
Die Aufstellung im Freien ist nicht zulässig.
Die elektronische Regelung darf unter keinen
Umständen Witterungseinflüssen ausgesetzt
werden.
Der Speicherbehälter darf nicht dauerhaft
direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
werden, da die UV-Strahlung und die Witterungs-
einflüsse den Kunststoff schädigen.
Die ROTEX HPSU compact muss frostgeschützt
aufgestellt werden.
Sicherstellen, dass vom Versorgungsunter-
nehmen kein aggressives Trinkwasser geliefert
wird.
– Gegebenenfalls ist eine geeignete Wasserauf-
bereitung erforderlich.
WARNUNG!
Die Kunststoffspeicherwand der ROTEX HPSU
compact kann bei äußerer Wärmeeinwirkung (>80 °C)
schmelzen und im Extremfall Feuer fangen.
Die ROTEX HPSU compact nur mit einem
Mindestabstand von 1 m zu anderen Wärme-
quellen (>80 °C) (z. B. elektrisches Heizgerät,
Gasheizer, Schornstein) und zu brennbarem
Material aufstellen.
VORSICHT!
Wird die ROTEX HPSU compact nicht ausreichend
weit unterhalb der Solar-Flachkollektoren aufgestellt
(Speicheroberkante liegt höher wie Kollektorunter-
kante), kann das drucklose Solarsystem im Außenbe-
reich nicht vollständig leerlaufen.
Die ROTEX HPSU compact bei Solaranschluss
ausreichend tief zu den Flachkollektoren aufstellen
(Mindestgefälle der Solar-Verbindungsleitungen
beachten).
Verpackung entfernen und umweltgerecht entsorgen.
Gewindeeinsätze (Bild 4-4, Pos.G), an welche die Handgriffe
montiert werden sollen, aus dem Warmwasserspeicher
herausdrehen.
FA ROTEX HPSU compact 4 - 04/2014
4
x
Aufstellung und Installation
Bild 4-4
Haltegriffe montieren
Die ROTEX HPSU compact am Aufstellort aufstellen.
– Empfohlene Abstände (Bild 4-5):
Zur Wand (s1): 200 mm.
Zur Decke (X): 1200 mm.
– Die ROTEX HPSU compact vorsichtig befördern, Hand-
griffe nutzen.
– Bei Aufstellung in Schränken, hinter Verschlägen oder
unter sonstigen beengten Verhältnissen ist eine ausrei-
chende Belüftung (z. B. durch Belüftungsgitter) sicherzu-
stellen.
Falls benötigt, optionalen Backup-Heater (BU9c) in die
ROTEX HPSU compact einbauen (Bild 4-5).
Eine separate Anleitung, welche u. a. Hinweise zum Einbau
und zum Betrieb enthält, liegt diesen Komponenten bei (
Anzugsdrehmoment beachten, siehe Kapitel 10.3 „Anzugs-
drehmomente").
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu compact 308 (h/c) dbHpsu compact 508 (h/c) dbHpsu compact 508 (h/c) bivHpsu compact 516 (h/c) dbHpsu compact 516 (h/c) bivHpsu compact 304 (h) biv ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis